Willkommen!
Alumni Bauwesen Siegen (ABS), die
Absolventenvereinigung der Fachbereiche Architektur-Städtebau
und Bauingenieurwesen an der Universität Siegen, ist die
Vereinigung der Ehemaligen (Alumni), die in diesen
Fachbereichen der Universität Siegen sowie ihren
Vorläufereinrichtungen studiert haben. Dieses Netzwerk der
Ehemaligen dient als Plattform für den fachbezogenen Austausch
untereinander und mit den Fachbereichen.
Brücken
Kontakte, Karrieren, Know-How – Die Absolventenvereinigung schafft Brücken zwischen dem Fachbereich und der Praxis zum Nutzen der Alumni, der Studierenden und der jungen Absolventen und bietet Möglichkeiten für den Einstieg ins Berufsleben sowie die Neuorientierung der Karriere.
Aktuelles
Nachruf Ortwin Schmidt
(22.06.2022) Am 03.06.2022 verstarb der frühere Vorsitzende (2000-2003) von Alumni Bauwesen Siegen, Herr Dipl. Ing. Ortwin Schmidt im Alter von 87 Jahren.
Hier mehr dazu lesenAlumni-Jahrgangstreffen nach 50 Jahren Studienbeginn im Bauingenieurwesen
(10.11.2021) 1971 haben sie gemeinsam an der damaligen Fachhochschule Siegen-Gummersbach ihr Studium des Bauingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Tiefbau begonnen. Aus Anlass des 50sten Jubiläums ihres Studienbeginns traf sich eine kleine Gruppe der damaligen Erstsemester im November 2021 und besuchten ihren ehemaligen Fachbereich an der Universität Siegen.
Hier mehr dazu lesenEt kütt wie et kütt - Ausflug Alumni Bauwesen Siegen nach Düsseldorf
(31.10.2019) Mitgegangen, mitgefangen oder besser mitgeplant, mitgehaftet könnte man in Anbetracht der vielfältigen Anforderungen an Architekt/innen und Ingenieur/innen formulieren. Mit den zahlreichen Haftungsrisiken beschäftigten sich eine Gruppe von Studierenden und Mitglieder von Alumni Bauwesen Siegen am 11.10.2019 auf einer gemeinsamen Exkursion in Düsseldorf.
Hier mehr dazu lesenArchitektur als Synthese aus künstlerischem Ausdruck und technischer Raffinesse.
Alumni-Porträt: Matthias Morkramer - Interdisziplinär aufgestellter Architekt mit einem Hang zur PhilosophieMatthias Morkramer studierte in Siegen Architektur im Diplomstudiengang, schloß daraufhin auch noch den Masterstudiengang "Bauen und Planen im Bestand" an. Sein Architekturstudium erweiterte er mit interdisziplinären Perspektiven und studierte "nebenher" im Magisterstudiengang die Fächer Kunst, Philosophie und Psychologie. Neben einem Auslandsaufenthalt in Australien war er als angehender Architekt im Studium u.a. als Bühnenbildner maßgeblich am Aufbau und an der Etablierung des Siegener Apollo-Theaters beteiligt. All diese Erfahrungen haben die Perspektiven des Architekten erweitert. Inzwischen ist er geschäftsführender Inhaber von "PlanBar Architektur" in der Kölner Südweststadt und realisiert für seine Kunden in Projekten zwar mehr die technische als die künstlerische Seite, verliert hier jedoch niemals die Menschen dahinter aus den Augen.. Hier mehr dazu lesen.
Exkursion des Alumni Bauwesen Siegen nach Frankfurt am Main
(17.10.2017) Bei strahlendem Oktoberwetter fand die Exkursion von Alumni Bauwesen Siegen nach Frankfurt statt. Drei bauliche Situationen, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, gaben die Bandbreite aktuellen Bauwesens der Metropole am Main wieder.
Hier mehr dazu lesen50 Jahre Examen Tiefbau!
(12.10.2017) 50 Jahre sind vergangen, seitdem die Ingenieure 1967 ihr Studium des Bauingenieurwesens abschlossen. Dieses schöne Jubiläum war Grund genug für die Alumni, an die Uni Siegen zurückzukehren.
Hier mehr dazu lesenIch zeige euch meine Stadt: Frankfurt! Studienfahrt am 14. Oktober
(12.10.2017) Studienfahrten, bei denen ein ABS-Mitglied Orte - Gebäude, Ingenieurbauwerke oder städtebauliche Besonderheiten seines derzeitigen Heimatortes aus der besonderen Perspektive der Alumni Bauwesen der Exkursionsgruppe vorstellt, das ist die Idee von "Ich zeige Euch meine Stadt". Am 14. Oktober erkunden Alumni gemeinsam mit Studierenden besondere Orte in Frankfurt. In der Mainmetropole gibt es für Ingenieure und Architekten viel Neues, Altes und Altneues zu sehen.
Schätze der Vergangenheit - Mitglieder des Alumni Vereins ABS "übersetzen" Vorlesungsmitschrift von 1870 aus dem Süterlin.
(03.04.2017) Bei diesen Projekt geht es um die Sicherung von historischen "Wissensschätzen". Eine handschriftliche und handgebundene Mitschrift einer Vorlesung des Wasserbaus aus Zeiten der Wiesenbauschule, der Vorläufereinrichtung der Departments Bauingeneurwesen und Architektur der Universität Siegen, wird von Noch-Kennern der Süterlinschrift transcribiert und somit nachhaltig für den Einblick in die Lehre aus damaligen Zeiten gesichert.
Schätze der Gegenwart - Ich zeige euch meine Stadt.
(03.04.2017) Exkursionen zu unterschiedlichen Orten mit interessanten städtebaulichen, architektonischen oder Bauingenieur- Besonderheiten gehören zum festen Programmangebot des ABS - Alumni Bauwesen Siegen. Ich zeige euch meine Stadt - mit diesem Aufruf an die Mitglieder des ABS werden zukünftig Exkursionen geplant, bei denen ein ABS-Mitglied Orte - Gebäude, Ingenieurbauwerke oder städtebauliche Besonderheiten ihres derzeitigen Heimatortes aus der besonderen Perspektive der Alumni Bauwesen der Exkursionsgruppe vorstellt.
50 Jahre Semestertreffen
(12.01.2017) Im Jahre 1966 wurden in der ehemaligen Staatlichen Ingenieurschule für Bauwesen am Häusling in Siegen die letzten Ingenieurexamen abgenommen. Die Teilnehmer unseres diesjährigen Jubiläums -Semestertreffen gehören zu den damaligen Absolventen. Nach dem sechssemestrigen Studium war unser Ausbildungsziel erreicht.
Hier mehr dazu lesenNach 50 Jahren zurück an die Uni!
(10.10.2016)Seit ihrem Studienabschluss 1966 sind 50 Jahre vergangen. Grund genug für die Alumni, die damals noch an der staatlichen Ingenieurschule für Bauwesen Siegen ihr Examen absolvierten, mit ihrer Damenbegleitung nach Siegen und an die Universität zurückzukehren.Hier mehr dazu lesen
Geschichte der Universität aktiv mitgestaltet
Ein ganz besonderer Alumni-Besuch: 102-jährige Helene Wildenberg zu Gast am Siegener CampusMit scharfem Verstand und voller Begeisterung läuft Helene Wildenberg durch die ihr vertrauten Mauern der Universität. Jeder Stein, jeder Flur und jedes Gebäude erzählen eine Geschichte, die in die Vergangenheit von der Bauschule bis zur Gründung der Universität Siegen zurückgeht. Eine Geschichte, die die älteste Alumna der Uni Siegen als ehemalige Mitarbeiterin mit ihren mittlerweile 102 Jahren in großen Teilen selbst miterlebt und mitgestaltet hat.
Hier mehr dazu lesen