Lehre
Abducted by an alien circus company, Professor Winters is forced to write Lineare Algebra equations in centre ring
Das Zentrum der Lehrtätigkeit des Arbeitsbereiches ist die mathematische Bildung für Studierende aller Lehramtsstudiengänge.
Zum einen geht es also um ein solides Verständnis mathematischer Inhalte und Methoden, so dass zukünftige Lehrerinnen und Lehrer in die Lage versetzt werden, die Inhalte des Unterrichts – auch nach wiederholten Reformen der Lehrpläne – kompetent zu vermitteln und Begeisterung für die Mathematik zu wecken. Darüber hinaus sollte besonders begabten Schülerinnen und Schülern exemplarisch ein Einblick in die universitäre Forschungslandschaft vermittelt werden können.
Zum anderen kommt es darauf an, die Mathematik als außerordentliche Kulturleistung mit einer mehr als 3000-jährigen Geschichte und für die Gesellschaft wesentlich prägenden Wirkungen differenziert in den Blick zu nehmen. Hierzu gehört die Darstellung historischer und philosophischer Wurzeln der Mathematik, die in die jeweiligen Fachveranstaltungen integriert wird, aber auch gesonderte Vorlesungen und Seminare zu Geschichte und Philosophie der Mathematik.
Seit dem WS 2021/22 kann auch im Fachstudium das Anwendungsfach Philosophie der Mathematik gewählt werden.
Neben Vorlesungen und Seminaren zur Geschichte und Philosophie der Mathematik werden angeboten:
- jährlich interdisziplinäre Romseminare
- Seminare in Kooperation mit dem Philosophischen Seminar
Lehre im Wintersemester 2024/2025:
- AG Philosophie der Mathematik
- Romseminar 2025
- Sextus Empiricus und die antike Skepsis (mit Prof. Dr. Mario Meliadò)
Dr. Susanne Spies:
- Geschichte der Mathematik
- Elemente der Stochastik (mit Dr. Julia Franke-Reddig)
- Seminar zur Geschichte der Stochastik (MA HRSGe)
Julia Franke-Reddig :
- Elemente der Stochastik (mit Dr. Susanne Spies)
Vergangene Veranstaltungen
Wintersemester 2020/21
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Leibniz und Kant – Mathematik und Mathematisierung der Wissenschaften (Seminar, BA Gym)
- Romseminar "HARD PROBLEMS" - Warum sich die Beschäftigung mit schweren Problemen lohnt.
Spies, Susanne, Dr.
- Elemente der Stochastik (BA / MA G)
- Übungen zu Elemente der Stochastik (BA / MA G)
- Was ist schön an 'schönen Päckchen'? - Zur Ästhetik der Grundschulmathematik (Seminar MA G)
- Seminar zur Geschichte der Stochastik (MA HRSGe)
Shokrani, Shafie
Kelter, Riko
Sommersemester 2020
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Analysis 2
- Übung zur Analysis 2
- Seminar zur Philosophie der Mathematik
- Der Büchergarten - Lektüren aus der Philosophiegeschichte
Spies, Susanne, Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Geschichte der Mathematik
- Übung zur Geschichte der Mathematik
- Historisch-Philosophische Vertiefung
Shokrani, Shafie
- Seminar zur Philosophie der Mathematik. (Mit Prof. Dr. Gregor Nickel)
Wintersemester 2019/20
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Analysis 1
- Übung zur Analysis 1
- Der mathematische Kosmos. Zahl und Geist in der Philosophie der Renaissance (mit Prof. Dr. Mario Mediadò)
- Romseminar - Digitalisierung, Wie diskret wollen wir leben? Annäherungen durch Mathematik und Informatik
Spies, Susanne, Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Elemente der Stochastik
- Übung zu Elemente der Stochastik
- Historisch-Philosophische Vertiefung - Arbeit mit Quellen
- Seminar zur Philosophie der Mathematik
Sommersemester 2019
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Philosophie der Mathematik
Wintersemester 2018/19
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Funktionalanalysis 1
- Übung zur Funktionalanalysis 1
- Romseminar - Jenseits von Gut und Böse? Mathematik, Informatik und die Frage nach der Verantwortung
Sommersemester 2018
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Seminar "Philosophie der Mathematik I"
- Seminar "Philosophie der Mathematik II"
Susanne Spies, Dr.
- Vorlesung Geschichte der Mathematik für Grundschullehramt
- Übungen zur Geschichte der Mathematik für Grundschullehramt
- Vorlesung Geschichte der Mathematik für Haupt-, Real- und Gesamtschullehramt
- Übungen zur Geschichte der Mathematik für Haupt-, Real- und Gesamtschullehramt
- Seminar "Arbeit mit historischen Quellen"
Hoffmann, Heiko, Dr.
- Vorlesung Einführung in die Theorie der Banachalgebren
- Übungen zur Einführung in die Theorie der Banachalgebren
- Vorlesung Mathematik für Elektrotechnikingenieure III
- Übungen zur Mathematik für Elektrotechnikingenieure III
- Seminar zur Mengenlehre
Shokrani, Shafie, M.A.
- Seminar zur Mathematikphilosophie
- Vorkurs Mathematik
König, Daniel, Dr.
- Seminar "Hegels Logik der Quantität und die Mathematik"
Wintersemester 2017/18
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Analysis II
- Übungen zur Analysis II
- Seminar "Das Erkenntnisproblem in der Mathematik"
- Romseminar
Susanne Spies, Dr.
- Vorlesung Elemente der Stochastik
- Übungen zur Elemente der Stochastik
- Seminar "Arbeit mit historischen Quellen"
- Seminar "Aspekte der Mathematikästhetik"
Hoffmann, Heiko, Dr.
- Proseminar Ergänzungen zur Analysis
- Vorlesung Evolutionsgleichungen
- Übungen zu Evolutionsgleichungen
- Internetseminar zu Evolutionsgleichungen: Functional calculus
Shokrani, Shafie, M.A.
- Seminar "Geschichte des sokratischen Gesprächs im Mathematikunterricht"
König, Daniel, M.Sc.
- Übungen zur Analysis II
- Tutorium zur Analysis II
Sommersemester 2017
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Vorlesung Analysis I
- Übung Analysis I
- Vorlesung Philosophie der Mathematik
- Tutorium zur Philosophie der Mathematik
Hoffmann, Heiko, Dr.
- Vorlesung Spektraltheorie (Funktionalanalysis II)
- Übung zur Spektraltheorie (Funktionalanalysis II)
Shokrani, Shafie, M.A.
- Seminar zur Mathematikphilosophie
- Vorkurs Mathematik
König, Daniel, Dr.
- Tutorium zur Analysis I
Wintersemester 2016/17
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- ROMSEMINAR 2017: Mathematisches Denken. Begegnungen von Philosophie und Mathematik.(Veranstaltungsseite)
- AG Philosophie der Mathematik
- Funktionalanalysis I
- Übungen zur Funktionalanalysis I
Rompf, Daniel, M.Sc.
- Philosophie der modernen Mathematik
Sommersemster 2016
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Vorlesung Philosophie der Mathematik
- Tutorium zur Philosophie der Mathematik
Becker, Ronny, M.A.
- Geometrie II
- Geschichte der Mathematik (G)
- Geschichte der Mathematik (HRGe)
- Seminar zur Mathematikphilosophie [M2.2-GymBK]
Shokrani, Shafie, M.A.
- Seminar zur Mathematikphilosophie
Wintersemester 2015/16
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- ROMSEMINAR 2016: Prognose, Planung, Utopie.(Veranstaltungsseite)
- AG Philosophie der Mathematik
- Funktionalanalysis I
- Mathematik-Historisches Kolloquium
Becker, Ronny, M.A.
- Elementarmathematische Vertiefung
- Übungen zur Elementarmathematischen Vertiefung
- Seminar zur Mathematikphilosophie
Sommersemester 2015
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Vorlesung Philosophie der Mathematik
- Tutorium zur Philosophie der Mathematik
- Seminar: Einführung in Themen der modernen Mathematikphilosophie
- Seminar: Platons Timaios - Mathematik und Naturphilosophie
Wintersemester 2014/15
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- ROMSEMINAR 2015: Ars Memoriae. Kunst des Erinners – Kunst des Vergessens Perspektiven von Mathematik und Informatik auf ein universelles Konzept.(Veranstaltungsseite)
- AG Philosophie der Mathematik
- Forschungsveranstaltung für den Schwerpunkt Geschichte und Philosophie der Mathematik
Wille, Matthias, Dr.
- Forschungsveranstaltung für den Schwerpunkt Geschichte und Philosophie der Mathematik
- Erkenntnistheoretische Grundlagen der Mathematik
- Der Begriff der Zahl im 19. Jahrhundert
- Die Geburt der modernen Logik aus dem Geiste der Begriffsschrift
- AG Philosophie der Mathematik
Sommersemester 2014
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Vorlesung: Philosophie der Mathematik
- Tutorium zur Philosophie der Mathematik
- Seminar: Wissenschaft und Religion
Wintersemester 2013/14
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- ROMSEMINAR 2014: Alles nur Spiel? Perspektiven von Mathematik und Informatik auf ein universelles Konzept.(Veranstaltungsseite)
- AG Philosophie der Mathematik
- Funktionalanalysis I
- Übungen zur Funktionalanalysis I
- Internetseminar: Positive Operator Semigroups and Applications
Sommersemester 2013
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Philosophie der Mathematik
- Tutorium zur Philosophie der Mathematik
- Seminar zur Philosophie der Mathematik: Platons Mathematikphilosophie
- Seminar zur Philosophie der Mathematik: Was ist Mathematik (wirklich)?
Krömer, Ralf, Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Aufbau des Zahlensystems und Funktionenlehre
- Geschichte/Philosophie der Mathematik
- Lineare Algebra II
- Übungen zu Lineare Algebra II
Rathgeb, Martin (Dipl.Math.)
- Seminar zur Philosophie der Mathematik: Mathematikphilosophie nach S. Körner(moodle)
Wintersemester 2012/13
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- ROMSEMINAR 2013: Fehler - Irrtum - Widerspruch (Veranstaltungsseite)
- AG Philosophie der Mathematik
Krömer, Ralf, Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Lineare Algebra I
- Übungen zu Lineare Algebra I
- Übungen zu Geschichte der Mathematik I
Sommersemester 2012
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Geschichte der Mathematik 2 - Philosophie der Mathematik
- Tutorium zu Geschichte der Mathematik 2 - Philosophie der Mathematik
- Seminar zur Funktionalanalysis
Krömer, Ralf, Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Aufbau des Zahlensystems
- Übungen zu Aufbau des Zahlensystems
- Lineare Algebra II
- Übungen zu Lineare Algebra II
Wintersemester 2011/12
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- ROMSEMINAR 2012: Leiden-schaf(f)t Mathematik Emotionen – Aversionen – Obsessionen (Veranstaltungsseite)
- Funktionalanalysis I
- Übungen zur Funktionalanalysis I
- Plantingas Erkenntnistheorie und sein Begriff des „Warrant“
- AG Philosophie der Mathematik
Krömer, Ralf, Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Elemente der Algebra
- Tutorium zu Elemente der Algebra
- Geschichte der Mathematik I
- Tutorium zu Geschichte der Mathematik I
- Lineare Algebra I
- Übungen zu Lineare Algebra I
Sommersemester 2011
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Kants Philosophie der Mathematik
- Anselm, Proslogion
- Geschichte der Mathematik 2 - Philosophie der Mathematik
- Tutorium zu Geschichte der Mathematik 2 - Philosophie der Mathematik
Krömer, Ralf, Dr.
- AG Philosophie der Mathematik
- Aufbau des Zahlensystem
- Übung zu Aufbau des Zahlensystems
- Geschichte der Mathematik I
- Übungen zu Geschichte der Mathematik I
- Geschichte der Mathematik II - Geschichte der Analysis
- Tutorium zu Geschichte der Mathematik II - Geschichte der Analysis
Wintersemester 2010/11
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- ROMSEMINAR 2011: Recht so? - Korrekt, Legal, Gerecht - Perspektiven aus Mathematik und Informatik.
- Die Verantwortung der Universität. Ethik der Forschung, Erforschung der Ethik
- AG Philosophie der Mathematik
- Seminar Funktionalanalysis
- Wer oder was ist Gott?
Krömer, Ralf, Dr.
- Zahlentheorie für GYM
- AG Philosophie der Mathematik
- Geschichte der Mathematik I
- Übung zur Geschichte der Mathematik
Sommersemester 2010
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Philosophie der Mathematik
- Nikolaus Cusanus: De theologicis complementis / De mathematicis complementis
- AG Philosophie der Mathematik
- Funktionalanalysis II - Evolutionsgleichungen
- Übungen Funktionalanalysis II
Krömer, Ralf, Dr.
- Aufbau des Zahlensystems
- Geschichte der Mathematik 2/Geschichte des Funktionsbegriffs
- Examensseminar Geschichte der Mathematik
- AG Philosophie der Mathematik
Wintersemester 2009/10
Nickel, Gregor, Prof. Dr. (Forschungssemester)
- Romseminar 2010
Krömer, Ralf, Dr.
- Elemente der Zahlentheorie
- Geschichte der Mathematik I
- Übungen und Ergänzungen zur Geschichte der Mathematik I
- Examensseminar Geschichte der Mathematik
- AG Philosophie der Mathematik
Sommersemester 2009
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Philosophie und Geschichte der Mathematik II
- Seminar zur Funktionalanalysis
- AG Philosophie der Mathematik
Krömer, Ralf, Dr.
- Einführung in die lineare Algebra I
- Übungen zur Einführung in die lineare Algebra I
- eschichte der Mathematik I
- eschichte der Mathematik I - Übungen und Ergänzungen
Wintersemester 2008/09
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Funktionalanalysis
- Übung Funktionalanalysis
- Romseminar - Maßstäbe
- Kants Philosophie der Mathematik
- Das Buch der Beweise
- Arbeitsgemeinschaft Philosophie der Mathematik
- Computereinsatz in der Schule
Sommersemester 2008
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Analysis 2
- AG Philosophie der Mathematik
- Vorlesung zur Geschichte und Philosophie der Mathematik
- Seminar zur Geschichte und Philosophie der Mathematik
- Reformierte und nicht-reformierte Epistemologie (mit Prof. Dr. Dieter Schönecker)
Wintersemester 2007/08
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Analysis 1
- Übungen zur Analysis 1
- AG Philosophie der Mathematik
- Seminar zur Funktionalanalysis
- Romseminar
Sommersemester 2007
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Analysis 2
- Übungen zur Analysis 2
- AG Philosophie der Mathematik
- Geschichte und Philosophie der Mathematik
- Evidenz und Beweis in Ethik und Mathematik (mit Prof. Dr. Dieter Schönecker)
Radl, Agnes, Dr.
- Funktionalanalysis
- Übungen zur Funktionalanalysis
Wickel, Gabriele
- Seminar zur Geschichte und Philosophie der Mathematik (Gabriele Wickel)
Wintersemester 2006/07
Nickel, Gregor, Prof. Dr.
- Analysis 1
- Übungen zur Analysis 1
- Lineare Algebra
- Übungen zur Linearen Algebra
- Romseminar 2007