- 25 | 04 | 2022
- 28 | 03 | 2022
Uni Siegen works!? 2.0
Einladung zu einer Neuauflage der Veranstaltung "Uni Siegen works!?" am 13. April 2022 ab 14.00 Uhr (c.t., voraussichtlich bis 16.30 Uhr) im Neuen Senatssaal
- 31 | 01 | 2022
Öffentliche Probevorträge
im Rahmen des Verfahrens zur Besetzung einer Professur (W2) für Didaktik der deutschen Sprache. Die für eine Teilnahme der Hochschulöffentlichkeit nötigen Zoom-Zugangsdaten können jeweils bis zum Vorabend des jeweiligen Vortrags von Prof. Dr. Markus Kötter per E-Mail an koetter@anglistik.uni-siegen.de erbeten werden.
- 19 | 12 | 2021
Schöne Feiertage / Happy Holidays
Allen Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen, Studierenden und Ihren/Euren Familien und Freunden wünschen wir angenehme und entspannte Feiertage. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit 2021 und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr. We wish all employees, colleagues, students and their families and friends a pleasant and relaxing holiday season.
- 16 | 12 | 2021
Wahl des Fakultätsrates der Fakultät I: Wahl der studentischen Vertreterinnen und Vertreter
(Update: 31.01.22) / In der Fakultät I werden am 26. und 27. Januar 2022 von 9:00-16:00 Uhr die studentischen Ver-treterInnen des Fakultätsrates gewählt.
- 06 | 12 | 2021
Jahresgespräch des Romanischen Seminars
15. Dezember von 14:15h bis 15:45h, via Zoom
- 30 | 11 | 2021
"Uni Siegen works!?"
Alessandra Boller, Theresa Specht und Felix Tripps berichten von der Podiumsdiskussion, zu der das Sprecher*innen-Team des ZWM eingeladen hatte.
- 08 | 11 | 2021
Nachruf: Prof. Dr. Gerhard Hufnagel
Am 31.10.2021 ist Prof. Dr. Gerhard Hufnagel im Alter von 82 Jahren gestorben.
- 11 | 10 | 2021
Einen guten Start
wünscht Ihnen die PHIL: Fakultätsorganisation. Wenn nach der vergangenen Woche mit den vielen Erstsemesterangeboten noch Fragen zum Studium offen sind, lesen Sie bitte weiter.
- 07 | 07 | 2021
Der Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät hat in seiner heutigen Sitzung einen neuen Dekan und einen neuen Prodekan für Internationales gewählt.
Eine Nachwahl sowie eine leicht veränderte Dekanatskonstellation für die aktuelle Amtszeit wurde notwendig, da Prof. Dr. Niels Werber von seinem Amt als Dekan und von seinem Amt als Prodekan für Forschung zurückgetreten ist.