Forschungshighlights

Wie gerecht geht es in unseren Schulen zu?
(27.06.2018) Bildungswissenschaftler Dr. Jörg Siewert von der Universität Siegen hat die Bildungsgerechtigkeit an Gesamtschulen in NRW untersucht.

Bodenwischen für die Wissenschaft
(26.06.2018) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen analysieren neue Produkte, um sie für Kunden so ergonomisch wie möglich zu gestalten.

Der Dorfladen als Tor zur Welt
(26.06.2018) Städteplanerinnen der Uni Siegen arbeiten in drei Wittgensteiner Dörfern daran, durch Digitalisierung die Dorf- und Regionalentwicklung zu fördern.

Europäische Kommunen fit machen für Inklusion
(22.06.2018) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen entwickeln in einem europäischen Kooperationsprojekt Fortbildungsangebote, um Kommunen fit für das Thema Inklusion zu machen.

(Technik-)Lernen im sozialen Umfeld
(06.06.2018) Ein neues internationales Projekt der Universität Siegen erforscht Möglichkeiten, um älteren Menschen den Zugang zu digitalen Produkten zu erleichtern.

Digitalisierung als Gefahr für Jobs in Südwestfalen?
(22.05.2018) Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum startet eine neue Studie. Vier Unternehmen aus Südwestfalen beteiligt.

Eine Familie auf Zeit
(17.05.2018) Wie können Pflegekinder in Krisensituationen gut begleitet und Pflegeeltern wirksam unterstützt werden? Das diskutierten Experten der Sozialen Arbeit auf der Fachtagung „Familiäre Krisen – Weichenstellungen – Kooperationen“.