Aktuelle Meldungen

Kunststudierende zeigen ihre Arbeiten
(23.07.2024) Das Brauhaus, das Ateliergebäude des Fachs Kunst an der Universität Siegen, öffnet einmal im Jahr die Türen fürs große Publikum und lädt zum Rundgang ein. Bei der umfassenden Werksschau werden auch Preise verliehen. In diesem Jahr gingen Auszeichnungen an Linda Schneider, Samuel Schöllchen und Charlotte Figulla.

NRW-Wissenschaftsministerin zertifiziert Talentscouts der Uni Siegen
(22.07.2024) Die drei Talentscouts der Uni Siegen, Maximilian Eller, Kathrin Steinmetz und Tim Bernshausen, geben Schüler*innen Hilfestellung für ihre berufliche Zukunft und unterstützen sie auf ihrem individuellen Bildungsweg. Wegen der hohen Nachfrage baut die Uni jetzt ihr Beratungsangebot weiter aus.

Ressourcen schonen, Emissionen reduzieren
(12.07.2024) Wissenschaftler*innen der Universität Siegen untersuchen, wie in der metallverarbeitenden Industrie Materialressourcen wiederverwendet werden können. Ziel des gerade angelaufenen Forschungsprojektes ist es, den Einsatz neuer Ressourcen sowie Emissionen zu reduzieren.

Wirtschaftsabsolvent*innen wirken Fachkräftemangel entgegen
(11.07.2024) Sie halten ihren Abschluss in den Händen: 600 Absolvent*innen der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen wurden jetzt im Rahmen einer Examensfeier im Apollo-Theater ausgezeichnet.

Workshop: "Siegens Zukunft grünt"
(10.07.2024) Von Schwammstädten, Dachbegrünungen und Baumhäusern über grüne Lernszenarien bis hin zu Gedichten über Stadtgrün: Im Zukunftsworkshop „Siegens Zukunft grünt“ durften Schüler*innen ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Neue Materialmodelle für die Industrie
(08.07.2024) Am Siegener Lehrstuhl für Festkörpermechanik wird in einem neuen Forschungsprojekt das Dämpfungsverhalten von Moosgummi simuliert.

21. Firmenlauf: Uni stellt das größte Team
(04.07.2024) Es ist das größte Breitensportevent Südwestfalens: Rund 8500 Läufer*innen sind bei der 21. Auflage des Siegerländer Firmenlaufs an den Start gegangen. Die Universität Siegen stellte das größte Team.