Aktuelle Meldungen

Mathematik und der Supermarkt der Zukunft
(04.03.2024) Wer einkaufen geht, benötigt Mathematik. Und wer Waren erfolgreich anbieten möchte ebenso. Die Mathematikdidaktik der Universität Siegen siedelt die Lösung mathematischer Problemstellungen gern in der Praxis an. In diesem Fall beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler mit dem Supermarkt der Zukunft.

Mehr Professorinnen für die Uni Siegen
(01.03.2024) Die Universität Siegen war im bundesweiten Professorinnenprogramm 2030 erfolgreich. Durch die Förderungen aus Bundes- und Landesmitteln können bis zu drei Professuren mit Frauen neu besetzt werden.

Jahresgutachten an Kanzler Scholz übergeben
(28.02.2024) Die Expertenkommission Forschung und Innovation mit der Siegener Professorin Friederike Welter betont die Notwendigkeit sozialer Innovationen.

Mathe feiern am Pi-Day
(26.02.2024) Am 14. März ist der Tag der Mathematik oder auch Pi-Day. Die Zahl Pi wird gefeiert, und die Uni Siegen bietet dazu ein buntes Mathe-Programm für alle Interessierten an.

Siegener Institut für Sozialpädagogik gegründet
(22.02.2024) An der Universität Siegen haben Forschende und Lehrende das Institut für Sozialpädagogik neu gegründet. Es betont die lange Tradition und hohe Bedeutung des Faches am Standort Siegen.

Neues Rektorat gewählt
(20.02.2024) Die Hochschulwahlversammlung der Universität Siegen hat fünf neue Prorektorinnen und Prorektoren gewählt. Sie treten ihr Amt zum 1. März an.

Schülerinnen und Schüler aus NRW und den USA lösen Probleme großer Unternehmen
(16.02.2024) In dem vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Schule und Bildung geförderten Kooperationsprojekt MINTco@NRW erhalten Schüler*innen Einblicke in Fertigungsprozesse und Betätigungsfelder von Unternehmen und können an realen logistischen, ergonomischen, technischen und kaufmännischen Fragestellungen arbeiten.