Aktuelle Meldungen

Inklusive Konzepte entwickeln
(20.11.2014) Das ZPE der Uni Siegen und die Von Bodelschwinghsche Stiftung Bethel kooperieren bei der Erstellung neuer Konzepte für Menschen mit herausforderndem Verhalten.

Probleme ansprechen, um Studienbedingungen zu verbessern
(20.11.2014) Studierende haben bei "Semesterstart geglückt?!" ihre Kritik und Wünsche an Hochschulleitung und AStA gerichtet.

Mal Reim, mal eher Prosa, dann ein Lied
(19.11.2014) Der Lyriker Dirk von Petersdorff war zu Gast bei Poetry@Rubens im Museum für Gegenwartskunst. Er las unter anderem aus seinem Gedichtband „Sirenenpop“.

Vernetzung der Informatikbereiche
(18.11.2014) Fakultät III und IV richten ein fakultätsübergreifendes Forschungsinstitut ein. Neue Professur für Ubiquitous Computing soll Visual Computing und Sensorik mit Human Computer Interaction (HCI) verknüpfen.

Familien werden zu Autoren
(17.11.2014) Der Familienbericht NRW entsteht. „Vater sein in Siegen – Vater sein in NRW“: Ein Familiendialog fand im Audimax der Universität Siegen statt.

Zehn Jahre interkulturelle Computerclubs
(17.11.2014) Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der interkulturellen come_IN Computerclubs kommen Wissenschaftler und Praktiker aus Deutschland, Palästina und den USA am Mittwoch, 19.11.2014, zu einem eintägigen Kolloquium im Artur‐Woll‐Haus der Universität Siegen zusammen.

Gründungen im Fokus
(15.11.2014) Experten des Wirtschaftsministeriums und des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kamen in Berlin zum Thema Existenzgründungen zusammen.