Aktuelle Meldungen

Die Erinnerung wachhalten
(08.02.2013) Der Dokumentarfilm über das KZ für Kinder und Jugendliche in „Litzmannstadt“/Lodz ist in polnischsprachiger Version fertiggestellt und wurde von der „Stiftung für deutsch-polnische Verständigung“ gefördert. Die wissenschaftliche Begleitung lag bei der Uni Siegen.

IfM und Uni Siegen arbeiten eng zusammen
(06.02.2013) Siegener Professorin Friederike Welter zum 1. Februar 2013 zur Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung ernannt.

„1LIVE Hörsaal-Comedy“ wiederholt in Siegen
(05.02.2013) Nach dem Erfolg im letzten Jahr besucht die Comedy-Veranstaltung des Radiosenders „1LIVE“ auch diesmal die Siegener Uni. Am 3.Mai findet die Veranstaltung im Audimax statt.

Prof. Dr. Heinz-Günther Stobbe verabschiedet
(01.02.2013) Seit 1996 hatte er die Professur für Systematische Theologie und theologische Friedensforschung an der Uni Siegen inne.

Planung der Lehrveranstaltungen wird optimiert
(01.02.2013) Studierende müssen sich ab dem Sommersemester 2013 zu allen Lehrveranstaltungen im Informationssystem LSF anmelden.

Gegen „Aufschieberitis“
(01.02.2013) „KoSiLAB – Coworking for Students“ will Studierenden helfen, in der vorlesungsfreien Zeit effektiv zu arbeiten, ohne zu vereinsamen.

1. Forum zum Qualitätsmanagement an mittelgroßen Universitäten
(31.01.2013) An der Universität Siegen fand am Dienstag das „1. Forum zum Qualitätsmanagement an mittelgroßen Universitäten“ statt. Zentrales Thema war die aktuelle Entwicklung der Akkreditierung und die Entwicklungsperspektive zur engeren Verzahnung mit einem universitären Qualitätsmanagement.