Aktuelle Meldungen

Mitreden bei Bauprojekten
(09.07.2018) Neues Rathaus, Windpark oder Straßenbau: ForscherInnen der Uni Siegen entwickeln eine Online-Plattform, damit BürgerInnen bei öffentlichen Bau- oder Infrastrukturprojekten einfach und unkompliziert mitreden können.

Uni Siegen mit starker Drittmittel-Bilanz
(05.07.2018) Die Universität Siegen hat es gleich in zwei Wissenschaftsbereichen unter die 40 drittmittelstärksten Hochschulen bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geschafft. Das geht aus dem DFG-Förderatlas 2018 hervor.

Mathematik, Schnitzeljagd und Stadtgeschichte
(05.07.2018) Lehramtsstudierende der Uni Siegen haben eine Geocaching-Schnitzeljagd für SchülerInnen konzipiert. Die dritten Klassen der Siegener Jung-Stilling-Grundschule machten sich in der Innenstadt auf den Weg – und lösten „nebenbei“ Matheaufgaben.

AbsolventInnen ausgezeichnet und verabschiedet
(04.07.2018) Über 360 Studierende haben im vergangenen Wintersemester erfolgreich ihr Studium an der Fakultät III der Universität Siegen abgeschlossen. Sie wurden jetzt feierlich verabschiedet.

Manchester – Siegen – Rom
(03.07.2018) Die Biologie-Studentin Anna Beasley aus Manchester hat zehn Monate lang an der Uni Siegen im Labor geforscht. Als Highlight und Abschluss ihres Aufenthaltes durfte sie die Ergebnisse ihrer Arbeit auf der internationalen SETAC-Konferenz in Rom vorstellen.

Universität Siegen zeichnet Richard A. Epstein aus
(02.07.2018) Der bedeutende US-Rechtswissenschaftler Richard A. Epstein hat die juristische Ehrendoktorwürde der Fakultät III der Universität Siegen erhalten.

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis für Siegener Forscherin
(02.07.2018) Dr. Daniela Reimer von der Universität Siegen erhält den Hermine-Albers-Preis für ihre Forschung über ehemalige Pflegekinder.