Aktuelle Meldungen

Millionen für zivile Sicherheitsforschung an der Uni Siegen
(26.06.2017) Wie können sich Bürgerinnen und Bürger in Katastrophensituationen über soziale Medien vernetzen und Hilfe organisieren? Und wie können sich Unternehmen durch überbetriebliche Vernetzung schützen? Das will eine interdisziplinäre Forschergruppe an der Uni Siegen herausfinden.

Siegener Professorin erhält hohe internationale Auszeichnung
(26.06.2017) Für ihren Beitrag "Contextualizing Entrepreneurship – Conceptual Challenges and Ways Forward" erhält Prof. Dr. Friederike Welter (Universität Siegen/IfM Bonn) auf der Academy of Management Conference in Atlanta Anfang August den Greif Research Impact Award.

Open-Air Iftar
(21.06.2017) Großes Fastenbrechen vereint religiöse und nicht-religiöse Menschen an der Uni Siegen.

Dritte „Nacht der Wissenschaft“ in der Martinikirche
(20.06.2017) Am 1. Juli 2017 findet in der Siegener Martinikirche zum dritten Mal die „Nacht der Wissenschaft“ statt. WissenschaftlerInnen der Uni Siegen und externe Gäste präsentieren dabei ihre Forschungsthemen – verständlich und unterhaltsam.

Mit 18 Jahren ist plötzlich alles anders
(20.06.2017) Wissenschaftler der Universität Siegen haben in einer deutschlandweit einmaligen Langzeitstudie erforscht, wie sich Pflegekinder nach der Volljährigkeit entwickeln. Sie fordern, dass sich die Strukturen der Jugendhilfe ändern müssen.

„Worte und Gedanken, die berühren“
(20.06.2017) Studierende der Universität Siegen bieten Einblicke in bewegende Exilgeschichten politisch verfolgter Autoren.

Von der Schmuddel-Ecke zur großen Bühne
(20.06.2017) Performance von Musik- und Architektur-Studierenden lockt Hunderte unter die Hüttentalstraße (HTS)