Aktuelle Meldungen
Innovative Experimente in der neuen Heimat
(06.10.2016) Die Zoologie-Studierenden Rebecca Louch und Shumail Ahmad von der University of Manchester forschen für neun Monate in den Biologie-Laboren der Universität Siegen. Hier können sie mit Software arbeiten, die es nur in Siegen gibt.
„Alles prima Jungs!“
(06.10.2016) Eckehard Weitz aus Siegen hat seine Einlieger-Wohnung ein Jahr lang an drei Studierende aus Indien vermietet. Aus dem Mietverhältnis wurde eine Freundschaft mit Kochabenden, gemeinsamen Motorrad-Touren und deutsch-indischen Weihnachten.
Wie funktioniert Uni-Leben in Deutschland?
(04.10.2016) Die Universität Siegen bietet zum Start des Wintersemesters erstmals eine Erstsemester-Einführung speziell für Geflüchtete an. An vier Tagen bekommen sie Infos rund um das Studium und die Uni: Vom Mensabesuch über Sprachkurse bis zum Sportangebot.
Beschäftigten-Parkplätze wieder geöffnet
(04.10.2016) Der Parkplatz für Uni-Beschäftigte in der Hölderlinstraße hinter Gebäudeteil AR-D ist wieder freigegeben. Zugang mit Chip-Karte möglich. Schranken im AR-Parkhaus bleiben nun offen.
Neu in Siegen
(30.09.2016) Stadt und Universität begrüßen 80 internationale Studierende im historischen Ratsaal des Rathauses.
Konzepte für die "Oase in der Zeit"
(29.09.2016) An der Universität Siegen soll ein "Raum der Stille" entstehen. Studierende der Architektur haben hierzu Gestaltungsvorschläge entworfen. Die drei finalen Entwürfe sind nun in einer Ausstellung in der UB zu sehen.
Störungen auf der anderen Seite des Globus erkennen
(29.09.2016) Wissenschaftler*innen der Universität Siegen kooperieren mit dem Unternehmen INVERS, um Carsharing-Software zu revolutionieren.

