Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Physikstudientag an der Uni Siegen
(23.02.2016) Schülerinnen und Schüler des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums erlebten Maschinenbau in Theorie und Praxis.

Kinderuni im Dreierpack
(22.02.2016) In der neuen Staffel im März 2016 geht es um Plastik, Wellen und die Frage, wie man eine Stadt baut. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

1. Austauschforum für MentorInnen im Praxissemester
(22.02.2016) LehrerInnen, die Studierende der Universität Siegen im Praxissemester begleitet haben, tauschten erste Erfahrungen mit VertreterInnen der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und FachvertreterInnen der Uni aus.

Neues Rektorat komplett
(18.02.2016) Uni Siegen wählt Prof. Bongardt und Prof.in Weiß als neue Prorektoren und schärft mit den Prorektoraten „Studium, Lehre und Lehrerbildung“ sowie „Bildungswege und Diversity“ das Profil der Hochschule.

Wertvolle Tipps zu Horizon 2020
(17.02.2016) Dr. Sean McCarthy informierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uni Siegen über Fördermöglichkeiten und Antragsverfahren im „EU-Geschäft“.

Arbeit an IT-Entwicklung
(16.02.2016) Mit Dr. Iris Körver als neuem CIO und neuen Mitgliedern entwickelt das CIO-Gremium der Uni Siegen IT-basierte Dienstleistungen weiter.

Energie aus der Luft und dem Wasser
(12.02.2016) In drei neuen Projekten erforscht die Uni Siegen, wie erneuerbare Energien optimal nutzbar sind.

Architekten gestalten Siegen neu
(11.02.2016) Zeugnisvergabe und Preisverleihung des Departments Architektur. Ausgezeichnete Abschlussarbeiten zum Siegufer und Paul-Bonatz-Campus.

Festvortrag für Prof. Dr. Bodo Gemper
(10.02.2016) Volkswirtschaftler feierte seinen 80. Geburtstag – Fast 30 Jahre an der Universität Siegen gelehrt.

Wenn die Technik funktionieren muss
(05.02.2016) Uni Siegen an der Gründung einer neuen Informatik-Fachgruppe zum Zusammenspiel von Mensch und Maschine in sicherheitskritischen Kontexten beteiligt.

Uni kommt ins Museum
(04.02.2016) Das neue Forschungsprojekt „Zeit.Raum Siegen“ hat das Ziel, im Siegerlandmuseum die Geschichte der Stadt mit innovativer Technik erlebbar zu machen.

Ministerinnen-Besuch in Siegen
(03.02.2016) NRW-Ministerinnen Svenja Schulze und Sylvia Löhrmann nehmen an Veranstaltungen der "Wochen der Studienorientierung" an der Universität Siegen teil.

Der perfekte Mord
(02.02.2016) Das biologische Kolloquium an der Uni Siegen zeigt einen spannenden Vortrag über Brutparasitismus bei Kuckucken.

Kommunale Planung im Blickpunkt
(02.02.2016) Workshop „Entwicklung eines inklusiven Gemeinwesens als Planungsaufgabe“ vernetzt Akteure und vermittelt Kompetenzen.

Die Uni tanzte in der Stadt
(01.02.2016) Winterball 2016 des Hochschulsports der Universität Siegen begeistert mit internationalen Show-Acts und vollem Parkett.

Uni Siegen hilft Siegener Tafel
(28.01.2016) Rektor und Kanzler überreichen Scheck über 500 Euro an Geschäftsführerin Anne Schäfer. Austausch und Hilfe auch bei der Versorgung Geflüchteter.

Vom Babysitter bis zum Bauzeichner
(26.01.2016) Seit zehn Jahren führen die Uni Siegen, das Studierendenwerk und der AStA die Jobvermittlung in Eigenregie.

Neue MINToringSi-Gruppe startet
(25.01.2016) Schülerinnen und Schüler werden von der Oberstufe bis zum Beginn eines Studiums an der Universität Siegen begleitet.

Kunstretter damals und heute
(22.01.2016) Von den amerikanischen Monuments Men bis zum syrischen Heritage for Peace: Workshop über die Rettung von Kulturgütern im FoKoS der Universität Siegen.

Hinweis zur IT-Sicherheit
(22.01.2016) Eduroam-Netzwerk: Nutzer von Android-Endgeräten sollten dringend das Telekom-Root-Zertifikat installieren.