Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Studierendenwerk am 16. September geschlossen
(13.09.2016) Wegen eines Betriebsausflugs bleiben alle Betriebe des Studierendenwerks am Freitag, den 16. September, ganztägig geschlossen.

Medizinische-Informatik-Woche für Frauen
(12.09.2016) In der ersten Herbstferienwoche können Frauen in den Studienschwerpunkt Medizinische Informatik reinschnuppern und Arbeitsfelder kennenlernen. Anmeldungen sind ab Montag, 12. September, möglich.

Das Risiko als mathematische Formel
(08.09.2016) Seminar der Universität Siegen stellte die Theorie auf die Praxisprobe. Studierende präsentierten Risikocontrollern aktuelle wissenschaftliche Methoden und diskutierten Einsatzmöglichkeiten.

Goldene Zeiten
(07.09.2016) Kinderuni startet mit Gastdozent Prof. Dr. Mathias Wickleder in das Semester. Studierende durften in der Goldgrube Audimax nach dem wertvollen Metall schürfen.

„Siegen hat einen Lauf“
(05.09.2016) Mehr Uni in die Stadt? Während des Bürgerforums diskutierten Rektor Prof. Burckhart und Bürgermeister Mues über die gemeinsame Zukunft von Hochschule und Stadt.

Ausgezeichnete Platzierung für Prof. Dr. Friederike Welter
(05.09.2016) Siegener Professorin erreicht im Ranking "Deutschlands einflussreichste Ökonomen" der F.A.Z. Platz 18.

Einblicke in die Kreativwelt der Uni
(01.09.2016) Die Kreativwerkstatt der Universität Siegen, Fab Lab, hat seine Türen für Besucher*innen geöffnet. Sie konnten High-Tech-Maschinen in Aktion erleben und an einem Workshop teilnehmen.

Die Uni feiert mit
(31.08.2016) Universität Siegen feiert mit Siegen das Uferfest vom 2. bis 4. September. Bürgerforum und Scoutopia bieten offenen Diskurs zur Zukunft von Uni und Stadt. FabLab, Speeding Scientists und Zentrale Studienberatung zeigen, welche Möglichkeiten die Universität Siegen für Studium und Forschung bereithält.

Warnung: "Amerikaner" vom 29.08. nicht essen
(29.08.2016) Produktionsfehler bei einer Zuliefer-Bäckerei. Studierendenwerk hatte am Mo (29.) sieben Amerikaner des Betriebs im Verkauf. Bislang keine Meldung, dass Kunden des Studierendenwerks betroffen sind.

Im Labor am essbaren Löffel tüfteln
(29.08.2016) Palästinensische Studierende arbeiten in Projektgruppen an der Uni Siegen im Austauschprogramm YALLAH – You all are hackers.

Literaturmarathon in Siegen
(29.08.2016) Die Universität Siegen und das Kultur!Büro präsentieren Ende Oktober das vielSeitig-Literaturfestival. Der Vorverkauf startet heute.

Die Hilfe geht weiter
(25.08.2016) Nach dem Ende der Notunterkunft auf dem Haardter Berg setzt sich die Universität Siegen weiter für geflüchtete Menschen ein. Das Projekt „Geflüchtete helfen Geflüchteten“ unterstützt sie dabei, ein Studium an der Uni zu absolvieren.

Semesterstart für die Jüngsten
(24.08.2016) In der Herbststaffel der Siegener Kinderuni geht es um Europa, Gold, die Aufgaben von Richterinnen und Richtern und Wölfe. Anmeldungen sind über die Homepage möglich.

Wohnraum dringend gesucht
(23.08.2016) Uni, Stadt und Studierendenwerk bitten VermieterInnen, Wohnraum zur Verfügung zu stellen. 30 Plätze für internationale Studierende gibt es bereits.

Universität Siegen freut sich über neue Auszubildende
(19.08.2016) Neun Nachwuchskräfte haben im August ihre Ausbildung an unserer Hochschule begonnen. Sie sind von der Universität als Arbeitgeber begeistert, da sie mehr Möglichkeiten als andere Betriebe und Verwaltungen biete.

Zum Promovieren um die halbe Welt
(18.08.2016) Zwei Wochen lang hat Min Ji Lee aus Südkorea in die Arbeit am Lehrstuhl für anorganische Chemie der Uni Siegen „hineingeschnuppert“. Ausstattung und Atmosphäre haben die 25-Jährige so überzeugt, dass sie ihre Doktorarbeit in Siegen schreiben möchte.

Trump wird nicht US-Präsident
(17.08.2016) Donald Trump fehlt es an politischer Intelligenz, Geld und einem schlüssigen Wahlprogramm. Eine gute Alternative sehen viele aber auch in Hillary Clinton nicht, sagt Amerikanistik-Professor Dr. Daniel Stein von der Universität Siegen.

Bibliotheken am 20. August geschlossen
(16.08.2016) Wegen Wartungsarbeiten an der Stromversorgung bleiben die Bibliotheken am Campus Adolf-Reichwein-Straße und am Unteren Schloss am Samstag, 20. August, geschlossen. Zudem wird der Großteil des Campus AR von 7 bis ca. 18 Uhr ohne Strom sein. Nicht betroffen sind die Gebäudeteile AR-F und AR-G.

Gekommen, um zu bleiben
(15.08.2016) Jung und voller Ideen – Florian Hestermann hat gerade sein Architektur-Studium an der Universität Siegen abgeschlossen und sich entschieden, in der Stadt zu bleiben, um sie mitzugestalten. Was er vom neuen Siegufer hält und warum er lange Zeit nicht wusste, dass die Altstadt existiert, erzählt er im Interview.

Grenzenlos wertvolle Erfahrung
(12.08.2016) Auslandspraktikum für Uni-Mitarbeiter: Buchbinderin Frauke Baldus (51) arbeitete zwei Wochen an der University of St. Andrews in Schottland