Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Die Uni kam mit einer Rakete in die Stadt
(22.09.2013) Naturwissenschaft zum Mitmachen: Tag der Technik 2013 am Siegener Lokschuppen.

Auftakt zum Campus in Siegens Mitte
(20.09.2013) Ein Video zeigt, wie einstiges Klinikum, Unteres Schloss und Hörsäle im Karstadt-Gebäude künftig ein Uni-Ensemble bilden werden.

Richter unterzeichnet Ernennungs-Urkunde
(19.09.2013) Der neue Kanzler der Universität Siegen tritt am 1. Oktober sein Amt an.

App auf Platz 1
(17.09.2013) Studierende der Uni Siegen belegen bei der „Usability Challenge 2013“ die Plätze 1 und 3.

Friederike Welter unter den 50 bedeutendsten Ökonomen Deutschlands
(10.09.2013) Professorin der Universität Siegen steht auf FAZ-Rangliste der wichtigsten Wirtschaftsforscher in Deutschland.

Wintersemester 2013/2014: Belegung von Veranstaltungen - Termine
(03.09.2013) Die Anmeldungen für Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014 laufen. Hier finden Studierende an der Universität Siegen die wichtigsten Termine für Belegung und Zulassung.

Und plötzlich betreut man "Schimanski"
(02.09.2013) Dr. Götz Schmedes hat in Siegen Medienwissenschaften studiert und ist heute Redakteur beim WDR-Fernsehen.

Sieben Hügel voller Sechsecke
(30.08.2013) Universität Siegen kommt mit Mathematischen Stadtrundgängen in die Stadt. Termine an diesem Wochenende.

Neue Auszubildende begrüßt
(30.08.2013) Vertreterinnen und Vertreter von Personalverwaltung und Personalrat sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder hießen die Nachwuchskräfte willkommen.

SI:SO - Neue Ausgabe erscheint im September
(28.08.2013) Diese beschäftigt sich mit einem aktuellen Thema, nämlich der spannenden Frage der digitalen Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen.

Mauersegler fliegen mit "Rucksack" von Olpe nach Afrika
(28.08.2013) Biologe Arndt Wellbrock beobachtet Brutkolonie in der Talbrücke Ronnewinkel - Einmalige Basis für wissenschaftliche Untersuchung

"Wenn bloß die Grammatik nicht so ungeheuer kompliziert wäre"
(23.08.2013) In der Abteilung "Deutsch als Fremdsprache" des International Office der Uni Siegen werden junge Leute aus der ganzen Welt unterrichtet. Bevor sie ihr Studium beginnen können, müssen sie gute Deutschkenntnisse vorweisen.

Mathematik in Siegen entdecken
(21.08.2013) Das Department Mathematik bietet wieder Mathematische Stadtführungen durch die Innenstadt an.

Uni Siegen koordiniert europäisches Forschungsprojekt DREAMS
(20.08.2013) Prof. Dr. Roman Obermaisser arbeitet an „eingebetteten“ Steuerungssystemen – Interessant für Luftfahrt-, Windenergie- und Medizintechnik.

Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge gestartet
(16.08.2013) Das Online-Portal zur Einschreibung in nicht zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge sowie Masterstudiengänge und Promotionen der Universität Siegen ist freigeschaltet. Die freie Einschreibung ist bis zum 13. September möglich.

Umfrageergebnis zur Universitätsverwaltung
(14.08.2013) MitarbeiterInnen und Studierende fordern eine höhere Standardisierung bei Verwaltungsabläufen. Großes Lob für freundliche und gut erreichbare MitarbeiterInnen. Kritik bei Zusammenarbeit zwischen Zentralverwaltung und Fakultäten.

Mit "Götterspeise" das Immunsystem überlisten
(12.08.2013) Täuschend echtes Gewebe: Chemiker Prof. Dr. Ulrich Jonas forscht am biomedizinischen Einsatz von Polymeren.

Auf der Jagd nach Ideen
(09.08.2013) Das Netzwerk „future_bizz“ hat sich an der Universität Siegen getroffen, um neue Aktivitäten zu planen.

Spannende Geschichte(n) vor der eigenen Haustür
(05.08.2013) Dr. Thomas Bartolosch forscht zur Regionalgeschichte von Siegerland und Westerwald. Im aktuellen Querschnitt erklärt der Historiker, warum man die Welt oft besser verstehen kann, wenn man den Blick auch auf die eigene Region lenkt.

Ferien-Spaß an der Uni
(02.08.2013) Beach-Party, Uni-Rallye und Workshops: Mehr als 60 Kinder entdecken bei der Sommerferienbetreuung die Universität Siegen.