Herbststaffel der Kinderuni steht - noch Plätze frei
Mit vier Terminen im November ist auch die mittlerweile zehnte Staffel der beliebten Siegener Kinderuni für November bereits geplant. Anmeldungen sind noch möglich.
Ein Physiker, ein Wirtschaftsinformatiker, ein Theaterpädagoge und eine Schulpädagoge werden bei der zehnten Auflage der Siegener Kinderuni Vorlesungen aus ihren Forschungsbereichen halten.
Am 15. November geht's los mit Professor Dr. Claus Grupen, der erklärt „Radioaktivität: Es strahlt aus dem Topf, es strahlt aus der Wand – Strahlung ist überall“. Darüber, wie Nutzer und Computer zusammenpassen, macht sich der Wirtschaftsinformatiker Juniorprofessor Dr. Gunnar Stevens am 22. November Gedanken: „Von Zaubern, Pizzaschachteln und Improvisationstheater: Der ernste Umgang mit dem Spielerischen im User Experience Design“. Der Theaterpädagoge Professor Dr. André Barz fragt am 29. November „Wie machen wir's, daß alles frisch und neu / Und mit Bedeutung auch gefällig sei?‘ Oder: Warum es Theaterpädagogik gibt“, bevor am Nikolaustag der Schulpädagoge Professor Dr. Peter Menck über die Schule spricht: „War die schon immer so?“
Die Kinderuni richtet sich an Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Viele Kinder kennen bereits den Ablauf: Alle Kinderuni-Vorlesungen finden dienstags, 17 Uhr c.t. im größten Hörsaal der Uni, dem Audimax statt. Für die Eltern und Begleitpersonen gibt es jeweils ein eigenes kleines Programm, denn die müssen während der Vorlesungen „leider draußen bleiben“.
Zur 10. Staffel wird es auch eine kleine Ausstellung zur Siegener Kinderuni-Geschichte geben.
Organisiert wird die Kinderuni von der Universität Siegen unterstützt von der Siegener Zeitung. Neben weiteren Unterstützern trägt auch die RWE Rhein-Ruhr Netzservice GmbH zum Gelingen bei.
oder postalisch:
Sandra Schönauer KoSi – Kompetenzzentrum der Universität Siegen Weidenauer Straße 118 57068 Siegen