ZLB-Rat
Sitzungstermine
- 26.10.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr
- 23.11.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr
- 14.12.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr
- 25.01.2021 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Zusammensetzung/Mitglieder
Beratende Mitglieder
Gruppe aus dem ZLB
- N.N., wissenschaftliche Leitung Ressort Bildungsforschung
- Dr. Nadja Ratzka, Geschäftsführerin
- Christian Bald, Ressortleiter
- Hendrik Coelen, Ressortleiter
- Simone Brüser, kommissarische Ressortleiterin
- Britta Tillmann, Ressortleiterin
- Dr. Simone Herrlinger, Ressortleiterin
- Dr. Frédéric Falkenhagen, QM-Koordinator
Gruppe aus den Dekanaten
- Prof. Dr. Veronika Albrecht-Birkner (Fak. I), Stellvertreterin: Tina Katz
- Prof. Dr. Matthias Traumann (Fak. II)
- Marco Durissini (Fak. III)
- Prof. Dr. Holger Foysi (Fak. IV)
Gruppe der akademischen MitarbeiterInnen
- Dr. Michael Schuhen (Fak. III)
- Dr. Markus Helmerich (Fak. IV)
Gruppe der studentischen VertreterInnen
- Torben Bänfer, Fak. I
- Angelika Grela, Fak. III
Vertreterin aus der Zentralen Studienberatung
- Hannah Magdalena Houf, Stellvertreter Dr. Tim Bernshausen
Mitarbeiter QZS
- Doris Paul
Landesprüfungsamt für Lehrämter an Schulen, Außenstelle Siegen
- Elke Fehr-Strack
Stimmberechtigte Mitglieder
- Vorsitzender: Prof. Dr. Nils Goldschmidt (Direktor des ZLB)
- Stellv. Vorsitzende: Prof. Dr. Alexandra Nonnenmacher (Prorektorin für Bildung)
Gruppe der ProfessorInnen
- JProf. Dr. Alexander Wohnig (Fak. I), Stellvertreter: Prof. Dr. Hans-Ulrich Weidemann
- Prof. Dr. Alexandra Flügel (Fak. II), Stellvertreterin: Prof. Dr. Kathrin Racherbäumer
- Prof. Dr. Thushyanthan Baskaran (Fak. III), Stellvertreter*in: N.N.
- Prof. Dr. Martin Gröger (Fak. IV), Stellvertreter: Prof. Dr. Ingo Witzke
Gruppe der akademischen Mitarbeiter*innen
- Dr. Maria Braun (Fak. I)
- Jan Breuer (Fak. II)
Gruppe der MitarbeiterInnen aus Technik und Verwaltung
- Petra Bald (Abt. 2.1)
Gruppe der studentischen VertreterInnen
- Laura Bruhse, Fak. II
- Viktoria Hauk, Fak. IV
Aufgabenbeschreibung
(Auszug aus der ZLB-Ordnung)
Die Fakultäten, in denen Lehramtsstudiengänge angeboten werden, bilden zur Förderung und Koordinierung von Forschung, Lehre und Studium in der Lehrerbildung den ZLB-Rat (ZLBR) gemäß § 17 Absatz 2 Satz 1 der Grundordnung der Universität Siegen.
Der ZLB-Rat erfüllt folgende Aufgaben:
- Sicherstellung der bedarfsgerechten Gestaltung der Studien- und Prüfungsorganisation in den lehrerbildenden Studiengängen.
- Verabschiedung von Rahmenprüfungsordnungen für das Lehramtsstudium.
- Verabschiedung der studienfachbezogenen Ordnungen auf Vorschlag der jeweiligen Fakultäten.
- Erarbeitung von Empfehlungen zur Sicherung der inhaltlichen und zeitlichen Abstimmung des Angebots zwischen Bildungswissenschaften, Fachdidaktiken und Fachwissenschaften.
- Stellungnahmen zu Ausschreibungstexten und Mitgliedern der Berufungskommissionen bei Berufungsverfahren zur Besetzung von Stellen mit Lehramtsausbildung im Einvernehmen mit der betreffenden Fakultät.
- Stellungnahmen
- bei Aufgaben im Rahmen der (Re-)Akkreditierungsverfahren und von Review-Verfahren im Rahmen von Lehramtsstudiengängen,
- zur Einführung, Änderung und Aufhebung von Lehramtsstudiengängen,
- zur Änderung von Einrichtungen, soweit die Lehramtsausbildung davon betroffen ist,
- zu allgemeinen hochschul- und länderübergreifenden Fragen der Lehrerbildung.
- Definition und Verabschiedung von strukturellen Qualitätszielen der Lehrerbildung, unbeschadet der in Verantwortung der Fakultäten liegenden fachwissenschaftlichen Qualitätssicherung.