Forschungshighlights

Mit Mikrowellen zur zweiten Quantenrevolution
(29.10.2018) Mit dem Flaggschiff-Projekt zur Quantentechnologie ist eine der größten Forschungsinitiativen der EU gestartet. Insgesamt stehen eine Milliarde Euro zur Verfügung. Die Universität Siegen ist Teil des Großprojektes.

Das bist du!
(01.10.2018) Die Ausstellung "Frühe Kindheit digital" zeigt, wie Kinder mit Smartphones umgehen – und bietet Eltern die Chance, selbst zu beobachten.

Vom Brief zum digitalen Netz – Aus dem Siegerland in die Welt
(01.10.2018) Neue Ausstellung der Universität Siegen zeigt Telekommunikationstechnik von ihren Anfängen bis zur Digitalisierung.

Kleiner Lichtstrahl, große Wirkung
(28.09.2018) Die Uni Siegen arbeitet im Rahmen eines EU-Forschungsprojekts an einem wichtigen Beitrag zum autonomen Fahren.

Die Datenflut in den Griff bekommen
(21.09.2018) Renommierte ForscherInnen aus aller Welt waren im Rahmen der Internationalen Tagung CoSeRa an der Universität Siegen zu Gast.

Rohre biegen mit Cyberbrille
(11.09.2018) Maschinen bedienen leichtgemacht: Ein Forschungsverbund der Uni Siegen hat ein System entwickelt, das mit moderner Technik Maschinenbediener in der Industrie unterstützt und Wissen von erfahrenen Mitarbeitern weitergibt.

Wenn Pendeln plötzlich glücklich macht
(10.09.2018) Wie können wir Produkte entwickeln, die das Wohlbefinden der Menschen steigern? Das erforschen WissenschaftlerInnen der Uni Siegen.