Aktuelle Meldungen

Wahlen der Personalräte stehen an
(24.04.2024) Im Juni finden an der Universität Siegen die Wahlen zum Personalrat für wissenschaftliches und künstlerisches Personal sowie zum Personalrat der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung statt. Für beide Wahlen können ab dem 22. April 2024 Briefwahlunterlagen beantragt werden.

Politische Bildung zwischen professioneller Autonomie und staatlicher Inanspruchnahme
(23.04.2024) Siegener Sozialwissenschaftler untersucht den Wandel der politischen Bildung und ihrer Inanspruchnahme durch den Staat seit der Nachkriegszeit.

Die Uni Siegen App ist da
(23.04.2024) Alles wichtige an einem Ort: Die Uni Siegen App bringt unisono, Moodle, Bibliothek, Stundenplan, Mensa-Speiseplan und Uni-News in einer Anwendung zusammen. Jetzt herunterladen und entdecken.

Abbau der Container neben Bauteil AR-IF
(18.04.2024) Am Montag, dem 22. April 2024, startet der Abbau und die Abfuhr der Containeranlagen neben dem Bauteil AR-IF. Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen kommen.

Mathematiker forschen zum Klimawandel
(16.04.2024) Geomathematiker Prof. Dr. Volker Michel und sein Team arbeiten an einem Algorithmus, mit dem man die Beziehung zwischen geschmolzenem Eis und Messdaten aus dem Orbit besser berechnen kann.

Standing Ovations für Quantenphysik
(16.04.2024) Zum zweiten Mal präsentierte sich das Department Physik der Universität Siegen im Siegener Apollo-Theater. Vor vollen Rängen zeigte das Team einen Mix aus Wissenschaft, Musik und Akrobatik – im Fokus stand diesmal die Quantenphysik.

Physik, Musik und Akrobatik auf großer Bühne
(12.04.2024) Am 12. April gibt es im Siegener Apollo-Theater die zweite Edition von „Physik im Apollo“. Diesmal steht das Thema „Quantencomputing“ im Mittelpunkt – eingebunden in eine unterhaltsame Show aus Musik und Akrobatik, präsentiert von Physiker*innen der Uni Siegen.