Aktuelle Meldungen

Computer nach dem Vorbild des menschlichen Gehirns?
(15.11.2013) Prof. Dr. Karlheinz Meier vom Kirchhoff-Institut für Physik der Universität Heidelberg stellte am Emmy-Noether-Campus das neue Human Brain Project der EU vor.

Chance zum Kennenlernen
(13.11.2013) Auf dem Wirtschafts- und Ingenieurtag der Universität Siegen können Unternehmen und Studierende Kontakte knüpfen.

SiegMUN 2013 bringt die Vereinten Nationen in die Uni
(13.11.2013) Die vierte Siegener UN-Simulation ist gestartet. Mehr als 200 internationale Schüler und Studierende sind als „UN-Delegierte“ nach Siegen gereist.

Graduiertenkolleg „Imaging New Modalities" eindrucksvoll bestätigt
(11.11.2013) DFG verlängert Förderung für Siegener Leuchtturmprojekt um weitere viereinhalb Jahre auf die maximale Laufzeit von neun Jahren. Pro Jahr stehen knapp eine Million Euro an Forschungsgeldern zur Verfügung. Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart: „Die Fortführung des Graduiertenkollegs zeigt die nachhaltige und sehr positive Entwicklung des Forschungsprofils ‚Sensorik‘ der Universität Siegen."

Literarische Erfahrungen an ungewöhnlichen Orten sammeln
(11.11.2013) Aktion "Eine Stadt liest ein Buch" geht ins 5. Jahr. Veranstalter sind Uni Siegen, Stadt Siegen und die Grundschule Fischbacherberg.

Praxisorientierung, Reformidee, Interdisziplinarität: Diesterweg-Ring für Prof. Dr. Andreas Pinkwart
(08.11.2013) Beim Jahresempfang der Universität Siegen wurde der Gast aus Leipzig wegen seiner Verdienste um den Aufbau des Forschungs- und Lehrschwerpunktes KMU an der Uni Siegen sowie für sein Hochschulfreiheitsgesetz ausgezeichnet.

Neue Veranstaltungsreihe „Sexismus und Geschlecht in den Medien“
(07.11.2013) Ab dem 7. November gibt es immer donnerstags Vorträge und Diskussionen zum Phänomen des Sexismus.