Aktuelle Meldungen

Siegener Juniorprofessor ausgezeichnet
(16.12.2024) Die Nordrhein-Westfälische Akademie nimmt neun herausragende Talente in ihr Junges Kolleg auf – darunter auch Dr. Lawrence Wilde von der Uni Siegen.

CHE Masterranking: Siegener Studierende überdurchschnittlich zufrieden
(12.12.2024) Im aktuellen Ranking der Masterstudiengänge des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erhält die Universität Siegen von ihren Studierenden insgesamt sehr gute Bewertungen. Im Blickpunkt stehen die Masterstudiengänge Mathematik, Informatik und Physik.

Neuer Vertrauensdozent der Deutschen Forschungsgemeinschaft
(11.12.2024) Das Rektorat hat Prof. Dr. Christian Lahusen zum neuen Vertrauensdozenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt. Lahusen ist Nachfolger von Prof. Dr. Andreas Kolb.

Forschung am Pierre-Auger-Observatorium geht in die nächste Runde
(10.12.2024) Seit rund 20 Jahren sind Siegener Physiker am argentinischen Pierre-Auger-Observatorium zur Erforschung kosmischer Strahlung beteiligt. Jetzt geht das internationale Gemeinschaftsprojekt in die Verlängerung: In einer feierlichen Zeremonie wurde ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet.

DFG-Förderatlas unterstreicht Forschungsstärke
(09.12.2024) Die Universität Siegen erreicht im aktuellen Ranking „Förderatlas 2024“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft die beste Platzierung seit Beginn der Auswertungen vor 30 Jahren.

Vierter Engagementbericht der Bundesregierung veröffentlicht
(04.12.2024) Das Bundeskabinett hat den Vierten Engagementbericht der Bundesregierung verabschiedet. Prof. Dr. Chantal Munsch von der Universität Siegen leitete die Sachverständigenkommission, die den Bericht ausgearbeitet hat.

Wahlen zur Gleichstellungsbeauftragten
(02.12.2024) Interessentinnen für das Amt der Gleichstellungsbeauftragten können sich bis zum 10. Dezember 2024 im Gleichstellungsbüro melden.