Aktuelle Meldungen

Impfaufruf der Ministerin
(03.09.2021) NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen wendet sich in einer Videobotschaft zum Start des Wintersemesters an die Studierenden und Hochschulbeschäftigten.

Ausbildungsplätze spielerisch entdecken - Projekt RegioQuest wird umgesetzt
(03.09.2021) Spielerische Berufsorientierung für Jugendliche, Fachkräftesicherung für Unternehmen. Mit dem Projekt „RegioQuest“ der REGIONALE 2025 will die Uni Siegen beide Punkte gleichzeitig anpacken. Der zuständige Ausschuss in der REGIONALE 2025 zeichnete es mit dem dritten Stern aus. Auch die Förderperspektive steht.

Zurück an die Uni // Back to the University
(02.09.2021) Regelungen für das ausgehende Sommersemester und die stufenweise Öffnung der Universität. // Regulations for the outgoing summer semester and the gradual opening of the University.

Statement of German Universities and Higher Education Institutions Represented in Existing European University Alliances on the Full Roll-out of the European Universities Initiative
(01.09.2021) The 35 German universities and higher education institutions involved in an European University have issued a joint statement on the "Full Roll-out of European Universities".

Prostatakrebs sicher erkennen mit künstlicher Intelligenz
(01.09.2021) Um Prostatakarzinome schneller erkennen und beurteilen zu können, untersuchen WissenschaftlerInnen der Universität Siegen die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Radiologie.

Stolperstein für NS-Opfer Bruno Lüdke
(31.08.2021) In ihrem gemeinsam mit Dr. Axel Doßmann herausgegebenen Buch „Fabrikation eines Verbrechers“ analysiert Prof. Dr. Susanne Regener, mit welchen Strategien während der NS- und bundesdeutschen Nachkriegszeit Bruno Lüdke zum Täter gemacht wurde. Nun wurde im Beisein des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und des Schauspielers Mario Adorf ein Stolperstein für Lüdke verlegt.

Neues Wohnheim in der Innenstadt eröffnet
(27.08.2021) Das Wohnheim Friedrichstraße 87 des Studierendenwerks ist bezugsfertig. Am 1. September ziehen die ersten Studierenden ein.