Aktuelle Meldungen

In der Pampa wird modernisiert
(27.06.2014) Physiker der Universität Siegen helfen mit, mehr als 1600 Detektoren des Pierre Auger Observatoriums in Argentinien mit neuer Elektronik auszurüsten.

Wissenschaftssprache Deutsch im Fokus
(27.06.2014) Der Philosophische Fakultätentag tagt in Siegen. Der Auftakt fand am Donnerstagabend im Museum für Gegenwartskunst statt.

EU-Büro für Forschungförderung an der Uni Siegen
(26.06.2014) NRW-Wissenschaftsministerium finanziert Siegener Projekt "INSPIRE" zum Aufbau von professionellen Projektmanagementstrukturen für EU-Forschungsprojekte mit mehr als 270.000 Euro.

Umdenken in Sachen Auto
(26.06.2014) Die 1. Siegener eMobility Konferenz für Südwestfalen stellte den aktuellen Stand und die Perspektiven der Elektromobilität vor. Nicht nur bei der Technik gibt es einen Wandel.

Erster Hörsaal erstrahlt in LED-Licht
(25.06.2014) Energieeffizienz: Eine Kooperation zwischen der Universität Siegen und der RWE AG macht es möglich.

Reise und Identität
(23.06.2014) Studierende des romanischen Seminars stellen innovative Exponate zu Reiseberichten der Weltliteratur in der Universitätsbibliothek aus. Die Ausstellung läuft bis zum 29. Juni.

Mit dem Außenminister in den Nahen Osten gereist
(18.06.2014) Siegener Professorin Lamia Messari-Becker begleitete Frank-Walter Steinmeier bei seinem Besuch im Libanon, den Arabischen Emiraten und Katar.