Aktuelle Meldungen

Neujahrsgrüße zum Frühlingsfest
(31.01.2014) Seit 25 Jahren unterhalten das Land NRW und die chinesische Provinz Jiangsu partnerschaftliche Kontakte. Seit 2010 besteht ein Austausch zwischen der Universität Siegen und der Universität Nanjing in der Provinz Jiangsu. Deshalb lud die Uni Siegen zum Nanjing-Tag sowie zum Frühlingsfest.

Schulung für Beschützer
(29.01.2014) Am 18. März 2014 werden an der Universität Siegen ehrenamtliche Kartierer zum Schutz der heimischen Flusskrebse geschult.

Enormer Anstieg bei Drittmittelbewilligungen
(28.01.2014) Die Anzahl der bewilligten Forschungsmittel für die Universität Siegen hat sich innerhalb von sechs Jahren mehr als verdreieinhalbfacht. Hochschule ist Vorreiter bei den Ingenieurwissenschaften und Geistes- und Sozialwissenschaften.

Diese Quote spricht für Siegen
(28.01.2014) Im Bereich Maschinenbau brechen an der Uni Siegen nur 17 Prozent aller Studierenden ihr Studium ab – bundesweit sind es mehr als die Hälfte.

Vorreiter der Energiewende erhält Ehrendoktorwürde
(28.01.2014) Hans-Ulrich Banzhaf gilt mit seiner Forschungs- und Praxisarbeit als Wegbereiter für moderne Windkraftanlagen. Die Universität Siegen hat dem Pionier der Strömungstechnik die Ehrendoktorwürde verliehen.

Perspektiven und Potenziale für die Lehrerbildung
(28.01.2014) Welche Kompetenzen Lehrerinnen und Lehrer brauchen und wie diese am besten im Studium gefördert werden, wurde auf einem Workshop an der Uni Siegen diskutiert.

Neues Forschungsinformationssystem online
(27.01.2014) Über „FIT für die Wissenschaft“ können Professorinnen und Professoren Informationen zur Forschungsförderung und aktuellen Ausschreibungen abrufen.