Aktuelle Meldungen

Erfolgsrezept für die Uni der Zukunft
(11.07.2013) Ergebnis einer internationalen Konferenz in Saarbrücken: Starke und autonome Fakultäten können Universitäten schlagkräftig und zukunftsfähig machen.

282 Lehramtsabsolventen erhielten Erstes Staatsexamen
(11.07.2013) Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Siegen hat 282 Absolventen der Lehramtsstudiengänge verabschiedet. Die Examensfeier fand am Mittwoch, 10. Juli 2013, im Gläsersaal der Siegerlandhalle statt.

BAStEi: Beschlussfassung zur Einstellung des BA-Studiengangs ausgesetzt
(10.07.2013) Der Fakultätsrat der Fakultät II stimmte mit großer Mehrheit dem Vorschlag von Dekanin Hildegard Schröteler-von Brandt zu, den Studiengang Pädagogik: Entwicklung und Inklusion zum Wintersemester 2013/14 weiter anzubieten und intern über seine Zukunft zu diskutieren.

Virtuelles Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus entsteht
(10.07.2013) Universität Siegen, Aktives Museum Südwestfalen und Kreis Siegen-Wittgenstein unterzeichneten einen Kooperationsvertrag zur Erstellung einer Datenbank. Deren Grundlage bilden die vom Aktiven Museum gesammelten Namen und Kurzbiografien von Opfern des Nationalsozialismus aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein.

Siegens schönste Seiten
(10.07.2013) Der Siegener Fotocommunity-Stammtisch feiert 5. Geburtstag und stellt die besten Bilder zum Thema „Siegerländer Impressionen“ an der Universität aus.

Die Sicherheit nicht vergessen
(10.07.2013) Auch nach den erfolgreichen Sicherheitstagen werden Schulungen zur Arbeitssicherheit und Erste-Hilfe-Kurse für Angehörige der Universität Siegen angeboten.

Jetzt noch für einen Studienplatz bewerben
(10.07.2013) Bewerbungsfrist für das 1. Fachsemester zum Wintersemester 2013/14 endet am 15. Juli 2013.