..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Ihr Ansprechpartner

André Zeppenfeld

E-Mail: 
zeppenfeld@presse.uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271/740-4860

Aktuelle Meldungen

flex_thumb.jpg

Robuste Lieferketten durch maximale Flexibilität in der Produktion

(16.03.2023) Wissenschaftler der Uni Siegen arbeiten daran, die Produktionsabläufe bei der Fertigung komplexer Bauteile zu verbessern. Das Vorhaben ist Teil eines EU-Großprojektes: 17 Partner sind beteiligt – es geht darum, die europäische Fertigungsindustrie insgesamt robuster zu machen.

den ganzen Artikel lesen

ar-campus22_thumb

Kooperation in der Lehrerausbildung

(15.03.2023) Universität Siegen, Bergische Universität Wuppertal und RWTH Aachen loten mögliche Zusammenarbeit aus.

den ganzen Artikel lesen

MatheWerkstatt

LernortLabor-Preis für MatheWerkstatt

(15.03.2023) Der Bundesverband der Schülerlabore würdigt das Konzept und die Projekte der MatheWerkstatt an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

Annerose Brandl

Koryphäe und „Feuerwehrmann“ der Geotechnik

(14.03.2023) Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Universität Siegen ist die erste deutsche Universität, die dem international bereits vielfach ausgezeichneten, österreichischen Wissenschaftler Prof. Dr. Heinz Brandl den Titel des Ehrendoktors verleiht.

den ganzen Artikel lesen

Prof. Clausen

Prof. Dr. Bernd Clausen ist Präsident des Bundesverbandes Musikunterricht

(13.03.2023) Der Siegener Professor für Musikpädagogik übernimmt im Landesverband NRW die Leitung des Präsidiums. Es ist der erste Wechsel an der Spitze nach 24 Jahren.

den ganzen Artikel lesen

kissgen_thumb

Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

(08.03.2023) In einer kürzlich abgeschlossenen Studie untersuchten Wissenschaftler*innen der Universität Siegen, ob und wie sich Kinder mit einer ADHS-Diagnose und deren Eltern hinsichtlich der Bindungsklassifikationen von klinisch unbelasteten Kindern und deren Eltern unterscheiden.

den ganzen Artikel lesen

kissgen_thumb

Kinder mit ADHS haben seltener sichere Bindung

(08.03.2023) In einer kürzlich abgeschlossenen Studie untersuchten Wissenschaftler*innen der Universität Siegen, ob und wie sich Kinder mit einer ADHS-Diagnose und deren Eltern hinsichtlich der Bindungsklassifikationen von klinisch unbelasteten Kindern und deren Eltern unterscheiden.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Ihr Ansprechpartner

André Zeppenfeld

E-Mail: 
zeppenfeld@presse.uni-siegen.de
Tel.: +49 (0)271/740-4860