Aktuelle Meldungen

Sturmwarnung
(16.02.2022) Wegen der drohenden Unwetterlage hat die Universitätsleitung besondere Regelungen beschlossen. // Because of the threat of severe weather, the university administration has adopted special regulations.

Kurzbefragung für Lehrende zur digitalen Lehre – jetzt mitmachen
(15.02.2022) Ab sofort startet eine Bestandsaufnahme und Bedarfsabfrage zur digitalen Lehre an der Universität Siegen. Alle Lehrenden können an der fakultätsübergreifenden Kurzbefragung im Rahmen des Projektes „Digitalität menschlich gestalten (dime:US)“ teilnehmen.

Künstliche Intelligenz bei Rettungseinsätzen zur Verbesserung der Erstversorgung - KIRETT
(15.02.2022) Die Universität Siegen arbeitet gemeinsam mit der CRS medical GmbH und der mbeder GmbH in einem innovativen Forschungsprojekt im Bereich der zivilen Sicherheit daran, durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz das Rettungspersonal zu unterstützen und die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen.

Sanierungsstau betrifft auch in hohem Maße die Universitäten
(15.02.2022) Neben dem Verkehrsnetz haben auch deutsche Hochschulen zum Teil massiven Sanierungsbedarf zu beklagen. Auch die Universität Siegen ist davon betroffen.

Laufen, essen, reisen, posten – was macht uns glücklich?
(14.02.2022) Die Kinderuni Siegen startet am 8. März in ihre Frühjahrsstaffel / Die Veranstaltung soll hybrid stattfinden / Schulklassen können für Präsenz angemeldet werden.

Forschungspreis für Siegener Historikerin
(11.02.2022) Die Historikerin Prof. Dr. Reinhild Kreis von der Universität Siegen ist mit dem Rita Süssmuth-Forschungspreis des Landes NRW ausgezeichnet worden.

Leidenschaft für innovative Bildungsprojekte
(11.02.2022) Wie digitale Medien den Mathe-Unterricht bereichern und die Zusammenarbeit zwischen Universität und Schulen vor Ort verläuft, stellte die Universität Siegen Schulministerin Yvonne Gebauer vor.