..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

henzeschulz_thumb

Gesucht: Autotester, Nachhilfelehrer, IT-Experten

(25.07.2017) Neben dem Studium Geld verdienen, am besten mit einem Job, der perfekt zu den eigenen Vorstellungen passt – die Jobvermittlung der Uni Siegen kann das möglich machen. Wie das funktioniert, erklärt Beraterin Andrea Henzeschulz.

den ganzen Artikel lesen

siegergruppen_thumb

„Magischer Koffer“ und die besondere Arbeitsbühne

(25.07.2017) Die Maschinenbau-Studierenden der Uni Siegen beschäftigen sich im Rahmen von Gruppen-Projekten mit Problemstellungen aus dem Ingenieurbereich. Die Projekte des Sommersemesters sind jetzt vorgestellt und ausgezeichnet worden.

den ganzen Artikel lesen

uni_inklusion_thumb

Auf dem Weg zur inklusiven Hochschule

(24.07.2017) Servicebüro inklusive Universität Siegen will Angebote für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung verbessern

den ganzen Artikel lesen

Exchange_Thumb

Austausch für angehende LehrerInnen

(21.07.2017) Im neuen „Exchange Seminar“ an der Uni Siegen tauschen sich Lehramtsstudierende mit angehenden Mathe-LehrerInnen aus den USA über die Bildungssysteme und den Schulalltag aus und sammeln so internationale Erfahrungen.

den ganzen Artikel lesen

Dinner Time_thumb

Baklava und Kroketten

(21.07.2017) Beim Kochwettbewerb „Dinner Time“ der Uni Siegen haben sich Studierende und Geflüchtete gegenseitig bekocht und spätestens beim Nachtisch festgestellt, dass die kulturellen Unterschiede oft gar nicht so groß sind.

den ganzen Artikel lesen

Lehrerbildungsworkshop_thumb

Digitale Medien im Unterricht

(20.07.2017) Lehramtsstudierende der Uni Siegen beschäftigten sich mit der Frage, wie digitale Medien in Lernprozesse eingebunden werden können.

den ganzen Artikel lesen

Reibling_thumb

Sozialen Problemen auf der Spur

(18.07.2017) NachwuchswissenschaftlerInnen der Uni Siegen untersuchen im Projekt MEPYSO, welche Erklärungen es für Armut, Arbeitslosigkeit und frühkindliche Entwicklung gibt.

den ganzen Artikel lesen

soli_thumb

Wie solidarisch sind europäische Bürger in Krisenzeiten?

(18.07.2017) Die Uni Siegen hat in einer internationalen Kooperation Europäer dazu befragt, wie sie zur EU stehen, Solidarität definieren und sich persönlich engagieren.

den ganzen Artikel lesen

Comalat_thumb

Offen, schlau, flexibel

(18.07.2017) Wissenschaftler der Uni Siegen haben mit europäischen Partnern eine Lernplattform für Fremdsprachen entwickelt. COMALAT ist kostenlos zugänglich und passt sich individuell an Stärken und Schwächen der Lernenden an.

den ganzen Artikel lesen

MINTUS2017_thumb

Klingelnde Fußmatten und tätowierte Regenwürmer

(17.07.2017) Das Gymnasium der Stadt Lennestadt erhält den MINTUS-Schulpreis der Universität Siegen. Auch das Rivius Gymnasium in Attendorn wird für ein MINT-Projekt ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

TdV_Thumb

Heimat seltener Pflanzen und Tiere

(17.07.2017) Die Uni Siegen hat auf der Trupbacher Heide den 1. „Tag der Biologischen Vielfalt“ in Siegen-Wittgenstein veranstaltet. Auf einem ausgewiesenen Rundwanderweg konnten sich Interessierte über das Naturschutzgebiet informieren.

den ganzen Artikel lesen

reden_thumb

Nicht neu, aber ungewöhnlich dreist

(17.07.2017) Wissenschaftler der Uni Siegen diskutierten das Phänomen der Alternative Fakten und wie man gegen sie angehen kann.

den ganzen Artikel lesen

toroni_thumb

Kunst anders gedacht

(14.07.2017) Am 19. Juli findet die NACHT im Museum für Gegenwartskunst statt. Die Regie führen Studierende der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

frames_logo_thumb

Mentoring-Programm speziell für Frauen erneut gestartet

(14.07.2017) Das frauenspezifische Mentoring-Programm der Universität Siegen (FraMeS) hat den sechsten Jahrgang verabschiedet und gleichzeitig den siebten Jahrgang begrüßt. Die Bewerbungsfrist für die nächste Runde läuft bis zum 31.10.17.

den ganzen Artikel lesen

campusar13_thumb

Universität Siegen nimmt gefährdete Wissenschaftlerin auf

(13.07.2017) Die Philipp Schwartz-Initiative vergibt ein Stipendium an eine türkische Wissenschaftlerin, die ihre Arbeit nun an der Universität Siegen fortsetzen kann.

den ganzen Artikel lesen

firmenlauf2017thumb

455 grüne Shirts unter grauem Himmel

(13.07.2017) Die Uni Siegen ist auch 2017 wieder beim Siegerländer Firmenlauf an den Start gegangen und hat den Titel als größtes Team verteidigt.

den ganzen Artikel lesen

tracker_thumb

„Technische Begleiter oder algorithmische Bevormunder?“

(12.07.2017) Das Forschungskolleg der Uni Siegen (FoKoS) hat in einem Ethik-Workshop Chancen und Risiken von technischen Unterstützungssystemen für Senioren diskutiert. Gleich zwei Vortragende waren Mitglieder des Ethikrates.

den ganzen Artikel lesen

jahresfeieriv_thumb

Jahresfeier der Fakultät IV

(11.07.2017) Die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät der Uni Siegen hat feierlich ihre Absolventen verabschiedet.

den ganzen Artikel lesen

Gestus_thumb

Zwischen Anerkennung und Anfeindung

(11.07.2017) Siegener Zentrum für Gender Studies feiert Zehnjähriges – Festrednerin Sabine Hark warnt vor neuem Anti-Genderismus.

den ganzen Artikel lesen

Wasserbau_thumb

5.000 Jahre alte Technik wird weiterentwickelt

(11.07.2017) Das Forschungsinstitut Wasser und Umwelt der Uni Siegen öffnete jetzt seine Türen und stellte das innovative Wasserkraftprojekt „StECon-Infra“ vor. Neuartige Wasserräder mit beweglichen Schaufeln sollen demnächst in einer Kläranlage und im Rhein Strom produzieren.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de