Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Erstsemestereinführung gestartet
(08.10.2013) Herzlich willkommen an der Universität Siegen. Die Erstsemestereinführung (ESE) für das Wintersemester 2013/14 läuft. Anmeldungen für Veranstaltungen sind noch bis einschließlich 8. Oktober 2013 möglich.

Relaunch der ZLB-Homepage
(08.10.2013) Die überarbeitete Homepage des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) bietet den unterschiedlichen Nutzergruppen (Studieninteressierte, Studierende, KooperationspartnerInnen, WissenschaftlerInnen) die Möglichkeit, sich umfassend über das Lehramtsstudium an der Universität Siegen zu informieren.

Die Erfolgsgeschichte von Dr. Koch
(08.10.2013) Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung präsentiert in einer Bildergalerie besondere Forscherinnen und Forscher aus NRW.

Stipendium in Brüssel
(07.10.2013) Dr. Stefanie Jung forscht dank der Christa-und-Dieter-Lange-Stiftung bis Mitte November bei der Europäischen Kommission im Bereich Gesellschaftsrecht.

Busanbindung verbessert
(04.10.2013) Die UX-Linien bringen Studentinnen und Studenten schon vor Beginn der Vorlesungszeit an die Uni – am 7. Oktober geht’s los.

Goldenes Ingenieurjubiläum an der Universität Siegen
(30.09.2013) Alumni feiern 50. Jahrestag ihres Diploms im Siegener Wasserbaulabor.

Workshop-Reihe GründerAKADEMIE startet wieder
(26.09.2013) Auch im Wintersemester 2013/14 bietet das Gründerbüro der Universität Siegen speziell für Gründungsinteressierte und Jungunternehmer zugeschnittene und praxisnahe Veranstaltungen an. Bewerbungsschluss für das Seminar "Get fit for E-Ship" ist am 11. Oktober 2013.

Video von der Auftaktveranstaltung Campus Mitte
(25.09.2013) Wir haben den Spatenstich zum neuen Schloss-Campus mit der Kamera begleitet.

Doppeltes Jubiläum
(24.09.2013) Kanzler Ulf Richter zeichnete Helga Holdinghausen und Jens Krippendorf für langjährige Treue zur Universität Siegen aus.

Vorstand der Rolf Bork-Stiftung zu Besuch im Schülerlabor der Physikdidaktik
(23.09.2013) Stiftung unterstützt die Arbeitsgruppe mit finanziellen Mitteln unter anderem für das zdi-Schülerlabor und bei der Entwicklung astronomischer Modelle für blinde Kinder und Jugendliche.

Die Uni kam mit einer Rakete in die Stadt
(22.09.2013) Naturwissenschaft zum Mitmachen: Tag der Technik 2013 am Siegener Lokschuppen.

Auftakt zum Campus in Siegens Mitte
(20.09.2013) Ein Video zeigt, wie einstiges Klinikum, Unteres Schloss und Hörsäle im Karstadt-Gebäude künftig ein Uni-Ensemble bilden werden.

Richter unterzeichnet Ernennungs-Urkunde
(19.09.2013) Der neue Kanzler der Universität Siegen tritt am 1. Oktober sein Amt an.

App auf Platz 1
(17.09.2013) Studierende der Uni Siegen belegen bei der „Usability Challenge 2013“ die Plätze 1 und 3.

Friederike Welter unter den 50 bedeutendsten Ökonomen Deutschlands
(10.09.2013) Professorin der Universität Siegen steht auf FAZ-Rangliste der wichtigsten Wirtschaftsforscher in Deutschland.

Wintersemester 2013/2014: Belegung von Veranstaltungen - Termine
(03.09.2013) Die Anmeldungen für Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014 laufen. Hier finden Studierende an der Universität Siegen die wichtigsten Termine für Belegung und Zulassung.

Und plötzlich betreut man "Schimanski"
(02.09.2013) Dr. Götz Schmedes hat in Siegen Medienwissenschaften studiert und ist heute Redakteur beim WDR-Fernsehen.

Sieben Hügel voller Sechsecke
(30.08.2013) Universität Siegen kommt mit Mathematischen Stadtrundgängen in die Stadt. Termine an diesem Wochenende.

Neue Auszubildende begrüßt
(30.08.2013) Vertreterinnen und Vertreter von Personalverwaltung und Personalrat sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder hießen die Nachwuchskräfte willkommen.

SI:SO - Neue Ausgabe erscheint im September
(28.08.2013) Diese beschäftigt sich mit einem aktuellen Thema, nämlich der spannenden Frage der digitalen Teilhabe aller Bevölkerungsgruppen.