..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Chancender Vielfalt

Projekt "Chancen der Vielfalt nutzen lernen"geht in die letzte Förderrunde

(26.06.2012) Bereits seit drei Jahren läuft das Pilot-Projekt, mit dem angehende pädagogische Fachkräfte, Studierende des Lehramts und der Sozialen Arbeit, qualifiziert werden, Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund auf ihrem Bildungsweg zu unterstützen.

den ganzen Artikel lesen

New Data Center

Rechenzentrum ganz im Zeichen der Grünen IT

(26.06.2012) Vorgestellt und eingeweiht: Das New Data Center Siegen (NDC) befindet sich sowohl bei der Informationstechnologie als auch hinsichtlich der Energieversorgung auf dem neuesten Stand.

den ganzen Artikel lesen

Hilfe für Uniangehörige in Not

Hilfe für Uni-Angehörige in Not

(20.06.2012) AFP – hinter diesem Kürzel verbirgt sich ein gemeinnütziger Verein. Dieser heißt mit vollem Namen „Aktionsgemeinschaft zur Förderung wissenschaftlicher Projekte an der Universität Siegen“.

den ganzen Artikel lesen

R_BM_K_Offene Uni 2012

"Offene Uni 2012": Land unter, aber kein Schlag ins Wasser!

(18.06.2012) Nasser ging's nicht, und doch: Mehrere tausend Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen fanden den Weg zur "Offenen Uni 2012". Mit rd. 130 unterschiedlichen Programmangeboten wurde das realisiert, was Rektor Holger Burckhart und Siegens Bürgemeister Steffen Mues in ihren Begrüßungsworten ankündigten: Uni trifft Stadt - Stadt trifft Uni.

den ganzen Artikel lesen

Woll_Hering_R

Gratulationen, Rückblicke, Perspektiven - Symposium zu 40 Jahren Universität Siegen

(15.06.2012) Pointierte und übergreifende Einblicke sowohl in die Entwicklung der Gesamthochschulidee als auch in die Geschichte der Universität Siegen als ehemalige Gesamthochschule: Das Symposium zum 40-jährigen Bestehen trug facettenreich zum Verständnis der Entstehungsbedingungen der Siegener Hochschule bei, jetzt auch dokumentiert in Zeitzeugeninterviews mit Film und Buch.

den ganzen Artikel lesen

40 Jahre Frauen an der Uni Siegen

"Ich wollte alles. Und zwar sofort."

(13.06.2012) So lautete kurz und bündig der Rückblick von Marianne Demmer. Heute ist die 65-Jährige stellv. Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Vor 40 Jahren – und auf diese Zeit bezieht sich das Zitat – hatte sie das Lehramtsstudium an der Pädagogischen Hochschule in Siegen abgeschlossen und an der soeben gegründeten Gesamthochschule mit der Promotion begonnen.

den ganzen Artikel lesen

Eine Stadt liest ein Buch

Eine Stadt liest ein Buch: "Durch Vorlesen Neugierde wecken"

(13.06.2012) Rund 300 Kinder nahmen heute auf der überdachten Tribüne des Siegener Leimbach-Stadions Platz und warteten gespannt auf Sabine Ludwig. Die Autorin des Kinderbuchs "Die fabelhafte Miss Braitwhistle", das in diesem Jahr für die Reihe "Eine Stadt liest ein Buch" ausgewählt wurde, las selbst zum Auftakt der Vorlesereihe, veranstaltet von Stadt, Universität und Fischbacherberg Grundschule.

den ganzen Artikel lesen

Goldener Monaco 2012

Unterhaltsam und vielfältig: „Der Goldene Monaco 2012“

(08.06.2012) Flatternde Kleider, hochgesteckte Frisuren, förmliche Anzüge: Einmal im Jahr werfen sich Studierende in die aufwendigsten Roben, um über den roten Teppich der Krönchenstadt zu flanieren. Am Mittwochabend war es wieder soweit: Der studentische Filmpreis der Universität Siegen „Goldener Monaco“ wurde verliehen. Rund 1400 Menschen tummelten sich in der ausverkauften Siegerlandhalle.

den ganzen Artikel lesen

Prof. Dr. Holger Burckhart in Stiftungsrat gewählt

Prof. Dr. Holger Burckhart in Stiftungsrat gewählt

(06.06.2012) Der Rektor der Universität Siegen wurde als Vertreter der NRW-Hochschulen zum 1. Juni in den Stiftungsrat der Stiftung für Hochschulzulassung gewählt.

den ganzen Artikel lesen

Aufsteiger an der Uni

Fünf Aufsteiger studieren an der Uni Siegen

(01.06.2012) Sportlich gesehen ist das Jahr 2012 im Siegerland bislang erfolgreich verlaufen. Besonders groß ist die Freude im nördlichen Siegerland. Die erste Herren-Mannschaft des TuS Ferndorf ist in die 2. Bundesliga aufgestiegen. Und auch die Sportfreunde Siegen 1899 haben endlich wieder den Aufstieg in die Regionalliga geschafft. Fünf "Aufsteiger" studieren an der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

Sicherheitsforschung

Sicherheitsforschung – regional, national und in Europa

(25.05.2012) Im Rahmen der Veranstaltung „Sicherheitsforschung in Deutschland und Europa – Chancen und Ausblicke“ wurde in Anwesenheit des Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Alexander Alvaro, unter anderem das Projekt BaSiGo (Bausteine für sichere Großveranstaltungen) vorgestellt, an dem das Siegener Institut für Medienforschung (IfM) seit dem 01. März 2012 beteiligt ist.

den ganzen Artikel lesen

Automatica

Innovationen auf der internationalen Leitmesse „Automatica“

(25.05.2012) Die „Automatica 2012“ ist eine der führenden internationalen Innovationsplattformen für Robotik, Montageanlagen und industrielle Bildverarbeitungssysteme. Professor Michael Weyrich und sein Team vom Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Montage waren erstmalig mit dabei.

den ganzen Artikel lesen

Jahresempfang_WiWi2012

Ehrungen und Auszeichnungen beim Jahresempfang der Wirtschaftswissenschaftler

(25.05.2012) Rund 170 Gäste besuchten am 24. Mai im Haus der Siegerländer Wirtschaft den Jahresempfang der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht. Die Veranstaltung bot einen festlichen Rahmen für Ehrungen, eine hochkarätige Auszeichnung sowie den Vortrag von Professor Dr. Frank Piller (RWTH Aachen) zum Thema „Interaktive Wertschöpfung“.

den ganzen Artikel lesen

Wulf_Ort der Ideen

Sicher durch das Feuer - Institut für Wirtschaftsinformatik ist "Ausgewählter Ort 2012"

(25.05.2012) Hohe Auszeichnung während des Jahresempfangs der Fakultät Wirtschaftswissenschaften: Professor Volker Wulf und das Institut für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien sind für das Projekt „Landmarke – sicheres Navigationssystem für Feuerwehrleute“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2012“ in der Kategorie Wissenschaft geehrt worden.

den ganzen Artikel lesen

DFG_Foerderatlas

Förderatlas der DFG: Uni Siegen schneidet sehr gut ab

(24.05.2012) Im jetzt publizierten Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) werden die Forschungsleistungen aller Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland untersucht. Der Universität Siegen wird dabei eine hervorragende Positionierung bestätigt.

den ganzen Artikel lesen

Kinderuni Frühjahrsstaffel

Kinderuni ins elfte Semester gestartet

(23.05.2012) Die Erfolgsgeschichte der Kinderuni Siegen geht weiter. Gestern startete die bislang elfte Staffel. Rund 400 Kinder sind angemeldet. Sie lauschten zum Auftakt im Audimax den Ausführungen von Prof. Dr. Sabine Hering. Die Sozialpädagogin brachte den Jungen und Mädchen im Alter zwischen acht und zwölf Jahren näher, wie vor 40 Jahren die Uni ins Siegerland kam.

den ganzen Artikel lesen

SSC-Eröffnung

Student Service Center offiziell eröffnet

(16.05.2012) Mit einem kleinen Programm ist das neue Gebäude des Student Service-Centers auf dem Campus Adolf Reichwein-Straße eröffnet worden. Kanzler Dr. Johann Peter Schäfer begrüßte die neuen "Bewohner", Studierende, Anwohner und viele Interessierte, die die Gelegenheit zur Besichtigung wahrnahmen.

den ganzen Artikel lesen

Suedwestf Akademie f.den Mittelstand_Logo

Kuratoren bescheinigen „goldrichtigen Weg“

(15.05.2012) Der Jahresbericht anlässlich der Kuratoriumssitzung der Südwestfälischen Akademie für den Mittelstand am 8. Mai in Olpe traf auf Zustimmung bei Politik und Wirtschaft.

den ganzen Artikel lesen

Nichtwissenschaftliches Personal

(15.05.2012)

den ganzen Artikel lesen

Wissenschaftliches Personal

(15.05.2012)

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de