connect4future
Internationalisierung der Lehramtsstudiengänge
connect4future | Gefördert durch: | |
---|---|---|
|
||
|
Das Projekt „connect4future – Encouraging an international approach on Future Skills in Teacher Education“ zielt darauf ab, die Internationalisierung der Lehramtsstudiengänge an der Universität Siegen durch die Etablierung eines internationalen Hochschulnetzwerks und die gemeinsame Arbeit an zukunftsgerichteten Querschnittsthemen der Lehrkräftebildung unter internationaler Perspektive nachhaltig zu fördern.
Durch das Projekt sollen sowohl die Auslandsmobilität als auch die Internationalisierung@home von Lehramtsstudierenden an der Universität Siegen angeregt werden. Gleichzeitig soll eine inhaltlich- konzeptionelle Arbeit an den Querschnittsthemen „Digitalisierung und Medienbildung“, „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ sowie „Gesundheitsbildung und Resilienzförderung“ stattfinden. Dazu werden verschiedene Maßnahmen und Aktivitäten durchgeführt, die beide Teilziele miteinander verbinden. Zu den Projektformaten gehören interdisziplinäre und international ausgerichtete Ringvorlesungen und Summer Schools, die Förderung von Kurzzeitmobilität von Lehramtsstudierenden, Gastdozenturen sowie die Arbeit an den Strukturen der Lehramtsausbildung, um Elemente der Auslandsmobilität und im Bereich der Querschnittsthemen curricular zu integrieren.
Ansprechpartner
Anna Lehr
Raum: SSC 211
Tel.: 0271 / 740-4534
E-Mail: lehr@zlb.uni-siegen.de
![]() |