Graffiti-Workshop bringt Vielfalt und Zusammenhalt auf die Wand
Kreative Freiheiten für alle
Unter der Leitung des Siegener Graffiti-Künstlers Julian Irlich verwandelten die Teilnehmenden die Fassade des Gebäudes AR-HB mit ihren Spraydosen in eine farbenfrohe Leinwand.
Zwei großflächige Schriftzüge – „Vielfalt“ und „Zusammenhalt“ – wurden zunächst in markanten Buchstaben auf der Außenwand der ehemaligen Haardter-Berg-Schule vorgezeichnet. Anschließend füllten die Teilnehmenden die Flächen mit ihren persönlichen Gedanken. Ob mit Handabdrücken, bunten Mustern, Begriffen oder Symbolen – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
„Es ist spannend zu sehen, wie viele unterschiedliche Perspektiven in diesem gemeinsamen Kunstwerk sichtbar werden“, sagte Prof. Dr. Petra Vogel, Initiatorin und Prorektorin für Nachwuchs, Diversity und Internationales. „Der Workshop zeigt eindrucksvoll, wie wir als Universität Vielfalt leben und gleichzeitig durch solche Aktionen den Zusammenhalt stärken möchten.“
Die Veranstaltung war bewusst niedrigschwellig konzipiert: ohne Anmeldung, offen für alle, mit Raum für spontane Ideen. Entstanden ist dabei nicht nur ein dauerhaft sichtbares Kunstwerk auf dem Campus – sondern auch ein Zeichen für eine offene, vielfältige und solidarische Universitätsgemeinschaft.