Modernisierungs- und Baumaßnahmen der Universität Siegen
In den letzten Jahren hat die Universität Siegen sich stark verändert und ist auch aktuell dabei, sich weiterzuentwickeln. Neben der Sanierung der Gebäude auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße wurde die Universitätsbibliothek grundlegend modernisiert. Darüber hinaus zog mit der Fakultät III bereits ein erster Teil der Universität auf den neu geschaffenen Campus Unteres Schloss. Im Rahmen des Projekts "Siegen. Wissen verbindet" sind in den kommenden Jahren zwei weitere Standorte in der Siegener Innenstadt geplant.
Siegen. Wissen verbindet
Sämtliche Informationen und aktuelle Entwicklungen zum städtebaulichen Projekt und dem Umzug der Fakultäten I und II in die Innenstadt finden sich auf der Projekt-Website.
Siegen. Wissen verbindet auf Facebook
Siegen. Wissen verbindet auf Instagram
Bild: KRESINGS Architektur Münster GmbH
Forschungsgebäude INCYTE
Um die Universität Siegen in Forschungsfeldern der Nanotechnologie zu stärken, hat der Verwaltungsrat des Bau- und Liegenschaftsbetriebs (BLB) NRW grünes Licht für den Bau eines Forschungsgebäudes mit hochmodernen Laboratorien gegeben. Das am nördlichen Ende des Adolf-Reichwein-Campus auf einer Fläche von knapp 11.000 Quadratmetern entstehende Zentrum soll den Namen "INCYTE" tragen (Interdisziplänares Forschungszentrum für Nanoanalytik, Nanochemie und cyber-physische Sensortechnologien).
Bild: STOPPACHER Ingenieurgesellschaft mbH
Studierenden-Service-Center (SSC)
Im ehemaligen Möbelhaus Wonnemann an der Sandstraße entsteht ein neues Gebäude der Universität Siegen. Hier werden zukünftig das Studierenden-Service-Center (SSC) mit dem Referat Studierendenservice und dem Referat International Office, das Sprachenzentrum der Universität, das Zentrum zur Förderung der Hochschullehre sowie studentische Arbeitsplätze und Seminarräume zu finden sein.

Campus Adolf-Reichwein-Straße
Der Campus am Haardter Berg ist grundlegend saniert und modernisiert worden. Darüber hinaus wird der Campus in den nächsten Jahren erweitert. Das INCYTE-Gebäude soll der erste Neubau des neuen Science Campus der Universität Siegen werden, der einen Großteil der Fakultät IV beherbergen wird.

Campus Unteres Schloss
Im Herzen Siegens wurde mit der Sanierung des ehemaligen Kreisklinikums und des historischen Unteren Schlosses ein neuer Standort für die Universität Siegen geschaffen: Der Campus Unteres Schloss. Seit Ende 2020 ist auch das neue Hörsaalzentrum und die benachbarte neue Innenstadtmensa fertiggestellt.