Deine Zukunft beginnt in Siegen
Das Ergänzungsfach Digital Media & Technologies richtet sich an dich, wenn du mehr über digitale Medien, Apps, soziale Medien, Algorithmen, Smart Home/City, Big Data oder künstliche Intelligenz lernen willst. Im Zentrum stehen Fragen, wie soziale Medien unsere Gesellschaften und Wirtschaft transformieren, wie Medien immer mehr Daten über uns erheben oder wie autonome Technologien Lebens- und Arbeitswelten prägen. Im Studium werden theoretische und historische Perspektiven in aktuellen und eigenen Forschungsprojekten kombiniert.
Berufsperspektiven
Das Ergänzungsfach Digital Media and Technologies ergänzt dein Kernfach ideal, wenn du digitale Medien mit projektbasiertem Lernen erkunden möchtest. In eigenen Forschungsprojekten erwirbst du Wissen und Skills, die dir Jobperspektiven in Bereichen wie Datenanalyse, Marketing, digitale Start-ups oder im digitalen Journalismus eröffnen.
Das Ergänzungsfach ist nur in Verbindung mit einem Kernfach im Studienmodell B und D der Philosophischen Fakultät wählbar!
Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, informiere dich bitte hier.
Solltest du kein Abitur haben, aber bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.
Gute Gründe für ein Digital Media & Technologies Studium an der Uni Siegen
- lernen, wie digitale Medien funktionieren
- neueste technische und wissenschaftliche Entwicklungen
- theoretische und historische Perspektiven auf digitale Medien
- eigene Forschungsprojekte umsetzen
- Überblick über Methoden und aktuelle Forschungsfelder