Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien
Master of Arts (M.A.)

Entdecke eine einzigartige Perspektive auf Literatur im Medienkontext mit unserem Masterstudiengang M.A. Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien.

zwei Studierende in der Bibliothek

Du studierst bereits Literaturwissenschaft bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Entdecke eine einzigartige Perspektive auf Literatur im Medienkontext mit unserem Masterstudiengang M.A. Literaturwissenschaft: Literatur, Kultur, Medien. An der Universität Siegen profitierst du von einer langen und erfolgreichen Forschungstradition, die bis in die 1980er-Jahre zurückreicht und sich durch herausragende Projekte wie den Sonderforschungsbereich „Transformationen des Populären“ auszeichnet.
Unser forschungsorientierter und interdisziplinärer Studiengang bietet dir die Möglichkeit, tiefgehende methodische und wissenschaftliche Kompetenzen zu erwerben. Du kannst aus den Schwerpunkten Anglistik/Amerikanistik, Neuere deutsche Literaturwissenschaft oder Romanistik (Französisch oder Spanisch) wählen und dich in deinem bevorzugten Fachgebiet spezialisieren.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester und 
    Sommersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    4 Semester (Vollzeit)
    8 Semester (Teilzeit)

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch (je nach Wahl des sprachlichen Schwerpunktes)

 

 

Jetzt direkt bewerben

Berufsperspektiven

Neben der Möglichkeit zur Promotion qualifiziert dich der Masterstudiengang für höherrangige Aufgaben in Berufsfeldern, bei denen hohe literatur-, kultur- und medienwissenschaftliche Kompetenzen gefragt sind: so in den Medien (Zeitungen, Radio, Fernsehen, Social Media) oder Verlagen; in der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation in kulturellen Institutionen (z.B. Kulturämter), in Unternehmen und Politik; in wissenschaftlichen Einrichtungen oder in der Erwachsenenbildung.

Voraussetzung für den Zugang zum Masterstudium ist der Nachweis

  • eines abgeschlossenen Studiums eines literaturwissenschaftlichen Bachelor oder
  • eines abgeschlossenen Studium weiterer Bachelorstudiengänge mit literatur-, kultur- oder medienwissenschaftlichen Anteilen (über äquivalente Abschlüsse entscheidet der Prüfungsausschuss).

Es sind sehr gute Sprachkenntnisse im gewählten Schwerpunkt nachzuweisen (mind. Niveau C1). Der gewählte Schwerpunkt wird im Abschlusszeugnis genannt. Im Fall von Romanistik (mit Spanisch) als sprachlichem Schwerpunkt ist eine Zulassung auf dem Niveau B2 in Spanisch möglich; der C1-Nachweis ist in diesem Fall spätestens bei der Anmeldung zur Masterarbeit zu erbringen.

Es gilt immer die aktuelle Prüfungsordnung.

Fachprüfungsordnungen inklusive Studienverlaufspläne und Modulbeschreibungen

Rahmenprüfungsordnung (RPO-M) sowie die Allgemeinen fachspezifischen Regelungen der Fachprüfungsordnungen (PHIL-FPO-M) definieren die allgemeinen Rahmenbedingungen eines Studiums in Siegen und an der Philosophischen Fakultät.
Zusätzlich legen Fachprüfungsordnungen der einzelnen (Teil-)Studiengänge (FPOs) die grundlegenden Strukturen eines (Teil-)Studiengangs (z.B. Zugangsvoraussetzungen und zu studierende Inhalte) fest. Den Fachprüfungsordnungen sind Studienverlaufspläne, die den empfohlenen exemplarischen Studienverlauf in den einzelnen Fächern darstellen, sowie Modulbeschreibungen (inhaltliche Angaben zu Modulen) beigefügt.
Für Studierende gilt bei der Einschreibung in das erste Fachsemester automatisch die aktuelle Fassung einer FPO.

Prüfungsordnung (inkl. Modulbeschreibungen)
 

Gute Gründe für ein Literaturwissenschaft Studium an der Uni Siegen

  • die Möglichkeit Literaturwissenschaft in der Kombination verschiedener Nationalphilologien zugleich zu studieren
  • eine sehr gute Betreuungsrelation
  • ein enorm breites Lehrangebot mit einem historischen Spektrum vom Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart
  • große Wahlmöglichkeiten im Studium und die damit verbundene Möglichkeit, ganz eigene Schwerpunkte zu setzen
  • ein forschungsorientierter Studiengang mit direktem Kontakt zu Forschungsprojekten an der Universität Siegen

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Literaturwissenschaft bewerben

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 27.03.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 13.05.2025