..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus

M.A. Medienkultur

Die Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät werden ab dem Wintersemester 2023/24 auf neue Studienmodelle umgestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden folglich laufend überarbeitet. Bei Fragen zu den jeweiligen Studiengängen wenden Sie sich an die phil: Studienberatung.

Der international ausgerichtete und forschungsorientierte M.A. Medienkultur bündelt das Medienwissen unterschiedlicher Disziplinen aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive. Das Studium vermittelt Kompetenzen in den Forschungsfeldern der Theorie, Geschichte und Analyse von Medien. Der Studiengang ist auf die Untersuchung von Einzelmedien und der Erforschung ihrer intermedialen und sozialen Organisationsmodi fokussiert.
In der kritischen Auseinandersetzung mit einer ausdifferenzierten und weltweit vernetzten Mediengesellschaft wird die kulturwissenschaftliche Kompetenz erarbeitet, um in Forschung und Praxis mit angemessener kritischer Distanz Stellung zu nehmen und tätig zu werden. Der Schwerpunkt liegt daher auf einer wissenschaftlichen Ausbildung, die eine solide Basis sowohl für eine Weiterentwicklung im Bereich der Forschung und Lehre darstellt, als auch den flexiblen und innovativen Umgang mit Medienwissen in der freien Wirtschaft gewährleistet.
 
Das Masterprogramm besteht aus zehn Modulen, die sich dem intermedialen und interkulturellen Zusammenwirken von Texten, Bildern und Tönen widmen. In acht Modulen werden historische, theoretische und analytische Methoden gelehrt; ergänzt wird dieses Fachwissen durch ein Forschungskolloquium und ein Forschungsprojekt.

Der Master Medienkultur kann als Kernfach oder als Ergänzungsfach studiert werden. Das Kernfach umfasst sechs Module, das Ergänzungsfach drei Module. Für den Studienverlauf werden zwei Modelle angeboten.

Medienkultur kann als Ergänzungsfach in Verbindung mit den Kernfächern Internationale Kulturhistorische Studien, Literaturwissenschaft, Philosophie, Sozialwissenschaften und Sprachwissenschaft: Deutsch, Englisch, Romanische Sprachen studiert werden.

Der Studiengang wird von der Lehreinheit Medienwissenschaft an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen angeboten.

Weitere Informationen erhalten Sie durch Auswahl der Menüpunkte oben.

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche