Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Ergänzungsfach Theaterpädagogik
Master of Arts (M.A.)

Das Master-Ergänzungsfach Theaterpädagogik bietet dir eine theaterpädagogische Ausbildung, die theoretische, künstlerisch-praktische und didaktisch-methodische Aspekte vereint.

zwei Studierende in der Bibliothek

Du studierst bereits Theaterpädagogik bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Das Master-Ergänzungsfach Theaterpädagogik bietet dir eine theaterpädagogische Ausbildung, die theoretische, künstlerisch-praktische und didaktisch-methodische Aspekte vereint. Im Studium lernst du, Vermittlungsprozesse zwischen Theater und Publikum zu gestalten und nicht-professionelle Theatergruppen unterschiedlichen Alters und in verschiedenen Lebensräumen (z.B. Schule, Freizeiteinrichtungen, Kirchen) zu initiieren und zu leiten.

Diese Qualifikation ermöglicht es dir, theatrale Verfahren sowohl zur Vermittlung von Lerninhalten als auch zum sozialen Lernen in Lehr- und Lernsituationen anzuwenden. Starte jetzt deine Reise in die Welt der Theaterpädagogik und gestalte kreative und pädagogisch wertvolle Theaterprojekte!

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester und 
    Sommersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    4 Semester (Vollzeit)
    8 Semester (Teilzeit)

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch

 

 

Jetzt direkt bewerben

Berufsperspektiven

Das Studium des M.A. Theaterpädagogik qualifiziert dich, Vermittlungsprozesse zwischen Theater und Publikum in Theatern, Medien und öffentlichen Einrichtungen zu gestalten. Du kannst nicht-professionelle Theatergruppen (z.B. in Schulen, Freizeiteinrichtungen, Kirchen) initiieren und leiten. Du lernst, theatrale Verfahren in Lehr- und Lernsituationen für die Vermittlung von Lerninhalten sowie für soziales Lernen anzuwenden. Mit dem Abschluss könntest du promovieren.

  • Abschluss eines Bachelorstudiums in den Geistes-, Kultur-, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
    oder
  • Abschluss eines Bachelorstudiums in vergleichbaren Studiengängen.

Es gilt immer die aktuelle Prüfungsordnung.

Fachprüfungsordnungen inklusive Studienverlaufsplänen und Modulbeschreibungen

Neben der Rahmenprüfungsordnung (RPO-M) sowie den Allgemeinen fachspezifischen Regelungen der Fachprüfungsordnungen (PHIL-FPO-M) legen Fachprüfungsordnungen der einzelnen (Teil-)Studiengänge (FPOs) die grundlegenden Strukturen eines (Teil-)Studiengangs (z.B. Zugangsvoraussetzungen und zu studierende Inhalte) fest. Den Fachprüfungsordnungen sind Studienverlaufspläne, die den empfohlenen exemplarischen Studienverlauf in den einzelnen Fächern darstellen, sowie Modulbeschreibungen (inhaltliche Angaben zu Modulen) beigefügt.
Für Studierende gilt bei der Einschreibung in das erste Fachsemester automatisch die aktuelle Fassung einer FPO.

Gute Gründe für ein Theaterpädagogik Studium an der Uni Siegen

  • Umfassende Ausbildung: du erhältst eine fundierte theaterpädagogische Ausbildung, die theoretische, künstlerisch-praktische und didaktisch-methodische Aspekte vereint
  • Praxisorientierung: das Studium bereitet dich darauf vor, nicht-professionelle Theatergruppen unterschiedlichen Alters und in verschiedenen Lebensräumen zu initiieren und zu leiten
  • Vielfältige Karrierechancen: mit dieser Qualifikation kannst du in Schulen, Freizeiteinrichtungen, kulturellen Institutionen und sozialen Einrichtungen tätig werden und kreative Lernprozesse gestalten
  • Erfahrene Dozenten: lerne von erfahrenen Dozenten, die sowohl in der Theorie als auch in der Praxis der Theaterpädagogik versiert sind und dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten
  • Kreative Entfaltung: entfalte deine kreativen Fähigkeiten und trage zur kulturellen Bildung und sozialen Entwicklung bei, indem du theatrale Verfahren in verschiedenen pädagogischen Kontexten anwendest

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Theaterpädagogik bewerben

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 04.04.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 09.05.2025