Aktuelle Meldungen

Pinkwart kehrt an die Uni Siegen zurück
(08.11.2022) Der ehemalige NRW-Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart kehrt an die Uni Siegen zurück. Pinkwart nimmt seine Professur im Bereich Betriebswirtschaftslehre wieder auf, sein Mandat im nordrhein-westfälischen Landtag legt er zum Jahreswechsel nieder.

Neue Achse schafft mehr Reichweite für E-Autos
(07.11.2022) Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Fahrzeugleichtbau der Universität Siegen haben eine neue Hinterachse für Elektro-Kleinwagen entwickelt. Die Achse schafft in der Karosserie mehr Platz für die Batterie – die Reichweite der E-Autos lässt sich so um ca. 115 Kilometer steigern.

Universität Siegen freut sich auf Zusammenarbeit mit erster Digitalen Universität Indiens
(03.11.2022) Die Universität Siegen und die Digital University Kerala (Indien) starten eine intensive Zusammenarbeit im Bereich der Elektrotechnik.

Jetzt bewerben für das STAR-Projekt
(02.11.2022) Das Projekt „STAR: Sensing and Sensibility – Transcending Disciplines for a Responsible Future“ schreibt acht zeitlich befristete Postdoc-Stellen für erfahrene Forschende aus aller Welt aus. Bis zum 16. Dezember 2022 können sich WissenschaftlerInnen nahezu aller Fachrichtungen bewerben.

The books are back in town!
(28.10.2022) Nach langer Pause ist es endlich wieder so weit: Mit dem europäischen Literaturfestival vielSeitig steht am ersten Novemberwochenende in der Siegener Innenstadt alles im Zeichen des gedruckten Wortes.

LehrerInnen mit Fluchtgeschichte für den Schuldienst qualifiziert
(27.10.2022) 25 Lehrerinnen und Lehrer mit Fluchtgeschichte haben erfolgreich an dem Qualifizierungsprogramm „LehrkräftePlus Siegen“ teilgenommen. Im Rahmen einer Abschlussfeier an der Universität Siegen erhielten sie ihre Zertifikate.

Preisgekrönte Autorinnen und Autoren lesen in Siegen
(25.10.2022) Die Formate Poetry@Rubens und InternationalPoetry@Rubens der Universität Siegen gehen in die nächste Runde. Im November finden gleich fünf Lesungen statt, die der Gegenwartsliteratur in der Stadt Siegen ein Forum bieten sollen.