Aktuelle Meldungen

Wie kann Inklusion funktionieren?
(27.04.2018) Inklusive Projekte bekommen jetzt neuen Input. Das Inklusionskataster NRW der Universität Siegen hat einen Bericht verfasst, in dem vor allem Verantwortliche inklusiver Projekte neue Impulse für ihre Arbeit finden können.

Professor Wulf in die CHI Academy aufgenommen
(26.04.2018) Siegener Wissenschaftler Prof. Dr. Volker Wulf ist der vierte Deutsche in der Expertengruppe für das Gebiet der Computer-Mensch-Interaktion.

Wohnungen und ÖPNV wichtig
(24.04.2018) WissenschaftlerInnen der Uni Siegen haben am Beispiel der südwestfälischen Kommunen Freudenberg und Kirchhundem die Situation von Geflüchteten im ländlichen Raum untersucht. Die Ergebnisse wurden jetzt im Rahmen einer Abschlusstagung diskutiert.

Schotterparkplatz gesperrt
(23.04.2018) Der so genannte „Schotterparkplatz“ oberhalb des Adolf-Reichwein-Campus ist in der Zeit von Mittwoch, 25. April bis einschließlich Freitag, 27. April für sämtliche Fahrzeuge gesperrt.

Helge Pross „zu Gast“ im Unteren Schloss
(19.04.2018) Helge Pross lehrte von 1976 bis 1984 als Professorin an der Universität Siegen und war Vorreiterin der Frauen- und Geschlechterforschung. Die Uni Siegen widmet der Soziologin nun eine Ausstellung in ihrer Teilbibliothek Unteres Schloss.

Mitdenkende Werkzeuge
(19.04.2018) Das Wirtschaftsministerium NRW fördert das „Zentrum für Smart Production Design Siegen“ mit drei Millionen Euro. WissenschaftlerInnen der Uni Siegen entwickeln und erforschen intelligente Werkzeuge, um den Wandel der Arbeit aktiv mitzugestalten.

Online-Befragung zum Hochschulsport startet
(19.04.2018) Am 19. April startet die Online-Umfrage zum Hochschulsport. Alle Uni-Angehörigen erhalten dazu einen Link per E-Mail.