Aktuelle Meldungen

Unimitarbeiter half Frau aus den USA
(04.09.2012) Jens Krippendorf spendete im Mai Stammzellen, die eine an Krebs erkrankte Amerikanerin für ihre Therapie benötigte.

Gute Ideen lohnen sich! Ideenwettbewerb der Gründerinitiative Startpunkt57
(31.08.2012) Unter dem Motto „Hau raus“ läuft der erste regionale Ideenwettbewerb für jedermann. Die Gründerinitiative 57 sucht Ideen, die das Leben schöner, leichter, praktischer, umweltfreundlicher, eben einfach besser machen.

Freunde und Förderer der Uni Siegen e.V. ermöglichen Wittgensteiner Sprachatlas
(28.08.2012) Durch eine Zuwendung der Freunde und Förderer der Uni Siegen e.V. wird nun nach Abschluss der Erhebungen zum „Siegerländer Sprachatlas“ auch der „Wittgensteiner Sprachatlas“ ermöglicht.

"vielSeitiger" geht es kaum - Für jeden etwas
(27.08.2012) Das Programm zum europäischen Literaturfestival "vielSeitig" für Oktober steht. Die Türen des Lÿz, von Siegener Kneipen und Café-Häuser öffnen sich vom 25. bis zu 28 Oktober wieder für viele Lesungen, Literaturkabaretts und -präsentationen.

UNESCO-Auszeichnung für Forschungsstelle KÖLI
(27.08.2012) Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die von Prof. Dr. Berbeli Wanning gegründete Forschungsstelle Kulturökologie und Literaturdidaktik/KÖLI an der Universität Siegen als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.

Rektoren fordern Aufstockung des Hochschulpakts
(24.08.2012) Weil es mehr Studierende gibt als geplant, fordern die nordrhein-westfälischen Hochschulrektoren, darunter Prof. Dr. Holger Burckhart als Rektor der Universität Siegen, in einem Statement mit Blick auf den Doppelten Abijahrgang 2013 mehr Geld.

Transatlantische Kooperation
(22.08.2012) Vier Master-Studierende aus Sao Paulo weilen im Rahmen eines Kooperationsprojektes an der Universität Siegen.