Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Prof. Dr. Okyay Altay

Analysiert, wie sich z.B. Wind, Verkehr oder Erdbeben auf die Statik von Bauwerken auswirken

Meine Professur heißt:

Baustatik

Darum geht es in meiner Forschung:

Als ingenieurwissenschaftliche Disziplin verbindet Baustatik mathematische und mechanische Konzepte mit den konstruktiven Aspekten des Bauingenieurwesens. Unsere Forschung fokussiert sich auf die Entwicklung innovativer Methoden, die für die Modellierung und computergestützte Simulation von verschiedenen Materialien und Tragwerken angewendet werden. Diese Methoden sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken.

Das fasziniert mich besonders an meinem Forschungsgebiet:

Mein besonderes Interesse gilt der datenbasierten Analyse dynamischer Einwirkungen wie Wind, Verkehr oder Erdbeben. Mit präziseren und schnelleren Analysen in Planung und Nutzung von Bauwerken leisten wir einen Beitrag zur Lösung ökologischer und wirtschaftlicher Herausforderungen.

Ich bin an die Uni Siegen gekommen, weil:

Die Universität Siegen verfügt über zahlreiche interdisziplinäre, sich ergänzende Forschungsgruppen, die gemeinsam eine Infrastruktur bieten, die ideal zu meinen Forschungsthemen passt.

Meine interessantesten Stationen zuvor waren:
  • Promotion und Habilitation an der RWTH Aachen
  • davor Projektleiter im Bereich konstruktiver Ingenieurbau bei Bernard Ingenieure ZT GmbH in Wien.
Studierende lernen in meinen Veranstaltungen z.B.:

Die Lehrveranstaltungen der Professur vermitteln einführende und vertiefende Inhalte zur Analyse von Tragsystemen. Beginnend mit einfachen statischen Stabwerken bis hin zu dynamischen Systemen bereiten wir die Studierenden gezielt auf ihre künftigen Aufgaben im Bauingenieurwesen vor.

In meiner Freizeit mache ich gern:

Reisen und lesen

Portrait von Prof. Dr. Okyay Altay