AKTIV UND GESUND durch das Studium I BLOG

Kleine Spiele – Was ist das eigentlich?
(27.07.2022) Von einem Insidertipp zu einem der am schnellsten ausgebuchten Kurse des Hochschulsports. Auch dieses Jahr musste man schnell sein, um einen Platz im Kurs kleine Spiele zu ergattern. Doch warum sind diese Kurse so beliebt und was wird dort eigentlich gespielt? (27.07.222)

Schwimmen in Siegen
(13.07.2022) Die Temperaturen steigen immer weiter und das Bedürfnis nach einer Abkühlung ist groß. In diesem Beitrag stellen wir euch die besten Orte zum Schwimmen vor. (13.07.2022)

Wie finde ich die richtige Sonnencreme?
(29.06.2022) Im letzten Blogbeitrag wurde viel über die Strahlung der Sonne und mögliche Gefahren berichtet. Insbesondere die Sonnencreme ist dabei ein entscheidender Faktor für den Eigenschutz. Doch was macht eine gute Sonnencreme aus und worauf sollte geachtet werden? (29.06.2022)

Sommer, Sonne, Sonnenschein...
(22.06.2022) Picknicken im Grünen, ein langer Tag am See oder auch Sport an der frischen Luft - all das macht erst recht Spaß, wenn die Sonne ordentlich scheint. Jedoch werden häufig die Gefahren unterschätzt, die die Sonne und vor allem die Sonnenstrahlen auf unserer Haut mit sich bringen. (22.06.2022)

Zertifikatsstudium Sport – Bildung und Training
(04.06.2022) Die Zentrale Betriebseinheit für Sport und Bewegung steht nicht nur hinter der Planung des Hochschulsports. Daneben wird auch das Zertifikatsstudium Sport – Bildung und Training angeboten. (08.06.2022)

Einfach mal richtig Pause machen!
(04.05.2022) “Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens.” – John Steinbeck. Doch was macht eine erholsame Pause überhaupt aus? (04.05.2022)

Anspannung und Entspannung – Progressive Muskelrelaxation
(23.03.2022) Stress und Muskelanspannung hängen nicht nur zusammen, sie können sich auch noch gegenseitig verstärken. Genau hier soll die Progressive Muskelrelaxation ansetzen und eine Methode zur Stressbewältigung liefern. (23.03.2022)

Was tun bei (Ein-)Schlafproblemen?
(09.03.2022) Klausurtermine, Abgaben von Hausarbeiten oder auch einfach die alltäglichen Pflichten. All dies kann sich auf Dauer auf die Psyche auswirken und Stress verursachen. Eine Auswirkung von Stress kann verschlechterter Schlaf sein. Doch was tun bei (Ein-)Schlafproblemen? (09.03.2022)

Arbeitsplatzgestaltung mit der 5S-Methode
(23.02.2022) Der Arbeitsplatz ist ein wichtiges Hilfsmittel beim produktivem Arbeiten. Wenn Ordnung und Struktur den Arbeitsplatz bestimmen, kann eben dies helfen auch Ordnung in das alltägliche Arbeiten zu integrieren. Doch wie erreicht man eben diese Struktur? Genau hierbei hilft die 5S-Methode. (23.02.2022)
.png/Resize?geometry=130x)
Mit 25 Minuten zum Erfolg: Die Pomodoro-Technik
(27.01.2022) Wir zeigen dir fünf Schritte, die bei einem fokussierten Arbeitsalltag helfen und gleichzeitig deine Aufschieberitis bekämpfen! (27.01.2022)