..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

slampublikum_thumb

„War for Talents“ im Apollo-Theater

(17.11.2017) Der Kampf gegen den Personalmangel geht beim 2. Siegener Recruiting Slam in die nächste Runde. Unkonventionell und mit viel Witz werben im Apollo-Theater acht Unternehmen aus Südwestfalen um neue Mitarbeiter.

den ganzen Artikel lesen

Mueller_thumb

Krankmachende Bakterien frühzeitig entdecken

(17.11.2017) Die Humanbiologin Dr. Mareike Müller untersucht an der Universität Siegen die Kommunikation von Bakterien, insbesondere in Biofilmen. Auf Basis dieser biomedizinisch ausgerichteten Forschung möchte sie Methoden entwickeln, um krankmachende Bakterien frühzeitig und direkt vor Ort zu entdecken.

den ganzen Artikel lesen

ates_thumb

„Die einfachste Sache der Welt“

(16.11.2017) Die Berliner Moschee-Gründerin Seyran Ates gab in Siegen Einblicke in ihr bewegtes Leben und feministisches Engagement.

den ganzen Artikel lesen

rektor_2017

Prof. Burckhart erneut als HRK-„Vizepräsident“ bestätigt

(15.11.2017) Der Siegener Uni-Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart bleibt bis Ende 2018 an der Spitze der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

den ganzen Artikel lesen

WUD_thumb

Technik, die den Menschen unterstützt

(14.11.2017) Beim World Usability Day in Siegen stand der Verbraucher im Fokus. WissenschaftlerInnen und Studierende der Universität Siegen sowie PraktikerInnen zeigten, wie moderne Technologien unser Leben erleichtern können.

den ganzen Artikel lesen

zweimitbuch_thumb

Schirmherr Bürgermeister Mues eröffnete Buchprojekt

(14.11.2017) (Vor-)Leseaktion mit über 300 Siegener Schülern gestartet

den ganzen Artikel lesen

Weltkrieg_thumb

Fragen und Zweifel im Kriegsjahr 1917

(14.11.2017) Im Siegerlandmuseum ist jetzt die Ausstellung „Weltkrieg - Kriegswelt(en)“ eröffnet worden. WissenschaftlerInnen der Universität Siegen haben die Schau zusammen mit Studierenden konzipiert – sie zeigt, was die Menschen in Siegen und Umgebung im Jahr 1917 bewegte.

den ganzen Artikel lesen

stecon_thumb

KlimaExpo.NRW nimmt Wasserrad in die Leistungsschau auf

(13.11.2017) Im Forschungsprojekt StECon ist an der Universität Siegen ein Wasserrad entstanden, das dort Strom erzeugt, wo es bislang nicht möglich war.

den ganzen Artikel lesen

Weihnachtsmarkt_thumb

Weihnachtsmarkt auf dem Campus

(13.11.2017) Der Siegener Weihnachtsmarkt kehrt in diesem Jahr erstmals auf Schlossplatz zurück. Die Studierenden und Beschäftigten der Uni Siegen auf dem Campus Unteres Schloss bekommen damit bis zum 23. Dezember einen neuen Nachbarn.

den ganzen Artikel lesen

zander300x300_72

Dr. Zander neuer Honorarprofessor

(10.11.2017) Die Universität Siegen hat Dr. Ulf Zander als Honorarprofessor ausgezeichnet. Er wird eine Vorlesungsreihe im Masterstudiengang Bauingenieurwesen übernehmen.

den ganzen Artikel lesen

Open Access_thumb

Open-Access-Publikationsfonds wird ausgeweitet

(09.11.2017) Die Universität Siegen unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Veröffentlichung von Artikeln in Open-Access-Zeitschriften. In den kommenden zwei Jahren werden die Mittel dafür noch einmal deutlich aufgestockt.

den ganzen Artikel lesen

Studibefragung_thumb

Was künftige ArbeitnehmerInnen wollen

(08.11.2017) Was erwarten Studierende der Universität Siegen von ihren zukünftigen ArbeitgeberInnen? Das haben WissenschaftlerInnen des Forschungskollegs „Zukunft menschlich gestalten“ der Universität Siegen (FoKoS) in Kooperation mit der IHK Siegen herausgefunden.

den ganzen Artikel lesen

SiegMUN2017_thumb

Regierungschefs des Commonwealth tagen in Siegen

(02.11.2017) Die 8. SiegMUN findet vom 15. bis 18. November statt. SchülerInnen, Studierende und Interessierte können sich anmelden.

den ganzen Artikel lesen

pinkwart_thumb

Land fördert „Start-up-Innovationslabor Südwestfalen“

(30.10.2017) Das Kooperationsprojekt der Uni Siegen und der Fachhochschule Südwestfalen gehört zu einem von fünf geförderten Ideen. Insgesamt werden die Projekte mit bis zu 4,3 Millionen unterstützt.

den ganzen Artikel lesen

science-fiction_thumb

Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

(30.10.2017) Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich zu sein? Der Technikphilosoph Dr. Bruno Gransche diskutierte das Science-Fiction-Genre im Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS).

den ganzen Artikel lesen

parkcity_thumb

Bauen in stürmischen Zeiten

(30.10.2017) Wie wirkt sich der Klimawandel auf das Bauen aus? Beim Siegener Bautag am 10. November diskutieren Experten.

den ganzen Artikel lesen

medizin_ring_thumb

Blick in die Medizin-Zukunft

(30.10.2017) Im Rahmen der FoKoS-Woche präsentierte die Universität Siegen innovative Medizintechnik – und weitere Impulse für die Medizin-Zukunft.

den ganzen Artikel lesen

Schnittplatz_thumb

Medien-Praxis in der Stadt

(30.10.2017) Nach der Sanierung des Campus Herrengarten in der Siegener Innenstadt ist auch das medienwissenschaftliche Seminar der Uni Siegen komplett eingezogen. Die neuen Schnitträume erfüllen hohe akustische Anforderungen.

den ganzen Artikel lesen

Fachkräfte_thumb

Vom Flüchtling zur Fachkraft?

(27.10.2017) Forschungskolleg der Uni Siegen diskutierte bei der FoKoS-Woche die Potenziale der Migration für den regionalen Arbeitsmarkt

den ganzen Artikel lesen

fragebogen_thumb

Fragebogen ausfüllen und Gutes tun

(27.10.2017) Die Hochschulleitung spendet ab sofort einen Euro pro Teilnehmer, der sich an den hochschulweiten Befragungen der Uni beteiligt. Das Geld geht an den Studienförderfonds Siegen e.V..

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de