..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Bahnstoerung_thumb

Verspätungen auf der Spur

(13.10.2017) WissenschaftlerInnen der Universität Siegen untersuchen in einem Forschungsprojekt, wie Fahrgäste und Verkehrsbetriebe jeweils mit Störungen und Ausfällen umgehen.

den ganzen Artikel lesen

FoKoSWoche_thumb

Fünf Tage – zehn Themen

(12.10.2017) Leben im Alter, Digitalisierung und neue Kunstformen sind nur drei der zehn Themen der FoKoS-Woche. Die BesucherInnen können die Zukunftstrends nicht nur anschauen, sondern auch ausprobieren.

den ganzen Artikel lesen

WS Start_thumb

Studierendenzahl weiter auf hohem Niveau

(12.10.2017) An der Universität Siegen ist die Zahl der Erstsemester zum Beginn des Wintersemesters 2017/ 2018 gemäß Landestrend leicht gesunken. Auch die Gesamtzahl der Studierenden geht leicht zurück, bleibt aber auf insgesamt hohem Niveau.

den ganzen Artikel lesen

studis_thumb

Deutschlandstipendium: Jetzt bewerben

(10.10.2017) Die Universität Siegen vergibt etwa 80 Stipendien im Rahmen des Deutschlandstipendiums für die Dauer eines Jahres, um Studierende bei ihrem Studium zu unterstützen. Bewerbungen sind bis zum 16. Oktober möglich.

den ganzen Artikel lesen

melden_thumb

Neue Studierende begrüßt

(09.10.2017) Die Uni Siegen hat die neuen Erstsemester offiziell im Audimax begrüßt. Die Veranstaltung wurde in den Blauen Hörsaal übertragen.

den ganzen Artikel lesen

4-praktische_tipps_thumb

Sprechstunden der Ausländerbehörde der Stadt Siegen auf dem AR-Campus

(09.10.2017) Im Rahmen der Kooperation zwischen der Stadt und der Universität Siegen wird die Ausländerbehörde an jedem zweiten Mittwoch im Monat im Studierenden Service Center eine zweistündige Sprechstunde für ausländische Studierende anbieten.

den ganzen Artikel lesen

Campuslotsen_thumb

Orientierungshilfe zum Baustart

(09.10.2017) Unsere Campuslotsinnen Sophie, Henrike und Annalina helfen euch in den ersten Wochen bei der Orientierung auf dem Interims-Campus.

den ganzen Artikel lesen

campusride_thumb

Biete Auto, suche Mitfahrer

(09.10.2017) Fünf Studierende der Uni Siegen haben neben ihrem Studium eine Mitfahrer-App entwickelt. „campusride“ geht pünktlich zum Wintersemester 2017/2018 an den Start und soll auch eine Art Community für Studierende und Uni-MitarbeiterInnen sein.

den ganzen Artikel lesen

Ese_thumb2

Zentrale Erstsemesterbegrüßung

(06.10.2017) Uni und Stadt Siegen laden am Montag, 9. Oktober 2017 alle StudienanfängerInnen zur zentralen Erstsemesterbegrüßung ein.

den ganzen Artikel lesen

Erklärtext_thumb

Campus-Modernisierung gestartet

(06.10.2017) Auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße der Universität Siegen ist die großangelegte Campus-Modernisierung gestartet. Mensa, Universitätsbibliothek und zwei Büro- und Seminargebäude werden innen wie außen vollständig erneuert.

den ganzen Artikel lesen

Studieren in Siegen_thumb

Studieren an der Uni Siegen lohnt sich

(05.10.2017) An der Universität Siegen beenden mehr Studierende ihr Studium mit Erfolg, als im landesweiten Schnitt. Auch die Betreuung der Studierenden durch wissenschaftliches Personal kann sich im NRW-Vergleich sehen lassen.

den ganzen Artikel lesen

FirmenlaufPokal2017_thumb

Schnelle Uni-LäuferInnen

(04.10.2017) Die Universität Siegen belegt beim 14. Siegerländer Firmenlauf den dritten Platz in der Kategorie „Männer Firmenwertung“, in der „Mixed Firmenwertung“ gab es sogar Platz eins.

den ganzen Artikel lesen

kissgen_thumb

Inklusion: Wie läuft es in den Kitas?

(04.10.2017) An der Universität Siegen ist gerade die Rheinland-Kita-Studie zum Thema „Inklusion in Kitas“ gestartet. Es handelt sich um die bisher größte Untersuchung dieser Art in Deutschland.

den ganzen Artikel lesen

Auger_thumb

Durchblick im kosmischen Nebel

(04.10.2017) Siegener ForscherInnen beteiligen sich am Pierre-Auger-Observatorium in Argentinien. Es ist das größte jemals gebaute Observatorium für kosmische Strahlung. Dort ist der Nachweis gelungen, dass diese Strahlung von außerhalb unserer Galaxis kommt.

den ganzen Artikel lesen

Siegerlandkolleg_thumb

Gleichstellungsbüro in neuen Räumen

(02.10.2017) Das Gleichstellungsbüro und das Familienservicebüro der Uni Siegen sind für die Dauer der Modernisierungsarbeiten auf dem AR-Campus ins Siegerlandkolleg gezogen.

den ganzen Artikel lesen

Sprachenzentrum_thumb

Stärkerer Fokus auf Sprachen

(28.09.2017) Seit dem Sommersemester 2017 hat das Sprachenzentrum der Universität Siegen geöffnet. Es ist aus dem Sprachbereich des Kompetenzzentrums (KoSi) hervorgegangen und bietet vielfältige Sprachkurse an.

den ganzen Artikel lesen

Autumn_School_thumb

Erst probieren, dann studieren

(28.09.2017) Ende Oktober bietet das Department Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen wieder die „Autumn School“ an. Bis zum 13. Oktober können sich SchülerInnen noch für dieses viertägige Schnupperstudium anmelden.

den ganzen Artikel lesen

vielSeitig_thumb

Ein Literaturfestival mitveranstalten

(25.09.2017) Nächstes Jahr findet zum fünften Mal „vielSeitig. Europäisches Literaturfestival Siegen“ statt. An der Uni Siegen beschäftigt sich ein Seminar mit dem Festival, die Teilnehmer sind Mitorganisatoren und realisieren eigene Veranstaltungen.

den ganzen Artikel lesen

EU Solidarität_thumb

Solidarität in Europa nimmt ab

(22.09.2017) Wie ähnlich sind sich die europäischen Länder, wenn es darum geht, Solidarität in Recht und Praxis umzusetzen? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigt sich das Kooperations-Projekt der Universität Siegen „Transnational solidarity at times of crisis“ (TransSOL).

den ganzen Artikel lesen

Herbstferienbetreuung_thumb

Ferienbetreuung im Herbst

(21.09.2017) Die Anmeldung für die Herbstferienbetreuung läuft. Für die zweite Woche sind noch Plätze frei, auf die Kinder wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de