..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

pietsch_thumb

Ehrenurkunde für Professor Pietsch

(22.03.2018) Der langjährige Dekan der Fakultät IV erhält die Ehrenurkunde für 40 Jahre im öffentlichen Dienst.

den ganzen Artikel lesen

eberhardt_thumb

Vom Kaspischen Meer an die Sieg

(21.03.2018) Eine Studierendengruppe von der Partneruni in Baku (Aserbaidschan) besuchte im März die Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

mepyso_thumb

Trend zu Therapie und Tabletten

(19.03.2018) Das Nachwuchsforschungsprojekt „Medikalisierung und Psychologisierung sozialer Probleme“ (MEPYSO) ist gestartet. Die WissenschaftlerInnen beschäftigen sich mit Erklärungen für Armut, Arbeitslosigkeit und frühkindlicher Entwicklung. Ob ADHS, Burn Out oder Depressionen: Entlasten oder lähmen ärztliche Diagnosen die Betroffenen?

den ganzen Artikel lesen

playinsiegen_thumb

Universität Siegen verlost Studienplätze für BWL und VWL

(19.03.2018) Bewerbungen für die Bachelorstudiengänge BWL und VWL sind im Clearingverfahren (Losverfahren) von Hochschulstart vom 24. bis 29. März möglich.

den ganzen Artikel lesen

ihk_preis_thumb_2

Kreativ, engagiert, praxisorientiert

(16.03.2018) Preis der IHK Siegen für die Uni Siegen-AbsolventInnen Stefanie Schneider, Sebastian Kühr und Dr.-Ing. Philipp-Malte Hilgendorff.

den ganzen Artikel lesen

abc2_thumb

Was tun beim Chemie-Notfall?

(15.03.2018) Über 30 Notärzte aus dem gesamten Kreis Siegen-Wittgenstein haben an der Uni Siegen den Ernstfall geprobt: Einen Chemie-Unfall.

den ganzen Artikel lesen

Engelhard_thumb

Auszeichnung für Siegener Chemie-Professor

(14.03.2018) Prof. Dr. Carsten Engelhard aus dem Department Chemie und Biologie der Universität Siegen ist mit dem Mattauch-Herzog Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie ausgezeichnet worden.

den ganzen Artikel lesen

unitednationssiegen_thumb

Delegierte benötigen viele Visitenkarten

(12.03.2018) 18 Studierende der Universität Siegen nehmen Ende März an der UN-Simulation in New York teil und vertreten die Bundesrepublik Somalia.

den ganzen Artikel lesen

handschuh_thumb

Gebärdensprache neu gedacht

(12.03.2018) Die Universität Siegen digitalisiert in einem EU-Projekt die deutsche Gebärdensprache, um Gehörlose im Alltag zu unterstützen.

den ganzen Artikel lesen

uni_kinderuni_1_thumb

Wie möchten wir leben?

(07.03.2018) Die Kinderuni ist am Dienstag in eine neue Staffel gestartet. Die erste Vorlesung der Uni Siegen von Prof. Dr. Schröteler-von Brandt befasste sich mit dem Thema „Unser Dorf hat Zukunft“.

den ganzen Artikel lesen

billiards_thumb

"Spaß haben, Freunde finden“

(07.03.2018) Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? Das hat eine Pilotstudie der Uni Siegen untersucht.

den ganzen Artikel lesen

studienpreis_thumb

Theorie muss nicht grau sein

(06.03.2018) Lilija Geringer und Dr. Philipp Spitzer, AbsolventInnen der Uni Siegen, erhielten den 31. Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein für ihre Abschlussarbeiten. Beide Arbeiten verbinden die Theorie der Forschung mit der praktischen Anwendung im Alltag.

den ganzen Artikel lesen

Dive_thumb

Versorgung auf dem Land: Projektideen gesucht

(05.03.2018) Die Universität Siegen startet den Wettbewerb „DIVE – Digital unterstützte medizinische und finanzielle Versorgung der Bevölkerung im ländlichen Raum“. Bis zum 15. April können WissenschaftlerInnen ihre Projektideen einreichen.

den ganzen Artikel lesen

oberstadt_thumb

NRW fördert Universität Siegen bei EU-Forschung

(02.03.2018) Die Universität Siegen ist einer von 14 Gewinnern im aktuellen Wettbewerb zur Förderung von Projektmanagementstrukturen. Insgesamt stellt das Land 1,5 Millionen Euro zur Beteiligung von Hochschulen und Universitätsklinika an EU-Forschungs- und Innovationsförderung bereit.

den ganzen Artikel lesen

bruecke_thumb

Die beste Brücke kommt aus Siegen

(02.03.2018) Eine Schülergruppe des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums in Siegen gewannen den 15. Wettbewerb „Papierbrücken“ des Departments Bauingenieurwesen der Universität Siegen. Die Gymnasien Maria Königin Lennestadt und Wilnsdorf belegten die Plätze 2 und 3.

den ganzen Artikel lesen

mine_bek_thumb

„Mercator Fellowship“ für Dr. Mine Gencel Bek

(01.03.2018) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt das Forschungsprojekt an der Universität Siegen zu mobilen Medienpraktiken türkischer AkademikerInnen, KünstlerInnen und JournalistInnen im deutschen Exil.

den ganzen Artikel lesen

herrengarten_thumb2

Standort Herrengarten erweitert

(01.03.2018) Die Universität Siegen nutzt ab dem Sommersemester 2018 weitere Räumlichkeiten in der Siegener Innenstadt.

den ganzen Artikel lesen

digitalisierung-global_thumb

Digitalisierung als Gemeinschaftsaufgabe: Strategien für Kommunen in Nordrhein-Westfalen

(28.02.2018) Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart diskutierte mit WissenschaftlerInnen der Uni Siegen und mit PraktikerInnen über Digitalisierungsstrategien für Kommunen.

den ganzen Artikel lesen

wj2018_auftakt_innotruck_1_thumb

Angemessene Robotik für die Altenpflege der Zukunft

(26.02.2018) Die Universität Siegen und die Fachhochschule Kiel entwickeln zusammen mit Pflegekräften roboter-basierte Szenarien und Modelle für die Zukunft der Pflege. Im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft reist die Forschungsgruppe durch ganz Deutschland, um ihr Projekt der Öffentlichkeit zu präsentieren.

den ganzen Artikel lesen

studienpreis_olpe_thumb

Studienpreis für Dr. Inka Müller

(23.02.2018) Landrat Frank Beckehoff würdigte die herausragende wissenschaftliche Leistung und zeichnete Dr. Müller mit dem Studienpreis des Kreises Olpe aus.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de