Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Uni Siegen eröffnet House of Young Talents
(01.07.2016) Neue Einrichtung unterstützt Master-Studierende, Promovierende und PostDocs finanziell und mit breitem Beratungsangebot. 24 Talente starten mit einem Stipendium.

Von Richtern und Wölfen
(01.07.2016) Die Herbststaffel der Kinderuni Siegen startet am 6. September. Anmeldungen sind ab Juli möglich.

Familie? Gern!
(30.06.2016) Die Universität Siegen hat zum vierten Mal in Folge das Zertifikat „familiengerechte Hochschule“ erhalten.

Ein gesegnetes Picknick
(30.06.2016) Zweites interkulturelles Fastenbrechen an der Universität Siegen begeisterte am Mittwochabend hunderte Menschen.

Geschafft! Doktortitel mit 80 Jahren
(30.06.2016) Edmund Burkard ist der älteste Promovend der Uni Siegen. Seine Doktorarbeit schrieb er über das Thema „Der Hilfsverein der Deutschen Juden“.

Alumnus Marcel Beyer erhält Georg-Büchner-Preis
(29.06.2016) Der Schriftsteller und Absolvent der Universität Siegen ist mit dem renommierten Literaturpreis ausgezeichnet worden.

Vom Bildschirm in die Fabrikhalle
(28.06.2016) Universität Siegen und SMS group intensivieren Zusammenarbeit: Bachelorarbeit zeigt 3D-Simulation einer Fertigungsanlage.

Ameisen begeistern für Biologie
(28.06.2016) Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Burbach erforschen an der Universität Siegen Ameisen. Einfache Experimente vermitteln wissenschaftliche Arbeitsweisen.

Sport trifft Inklusion
(27.06.2016) Wie sich Sportvereine für Menschen mit Behinderung öffnen können, diskutierten Fachleute und Sport-Interessierte in der Siegerlandhalle.

„Bronze“ bei der Feldroboter-WM
(27.06.2016) Team der Universität Siegen landet bei der WM der Feldroboter auf dem 3.Platz. Ausfall der Kamera-Technik kostete den Gesamtsieg.

Tiefer Einschnitt für Hochschulen
(24.06.2016) „Brexit“ trifft europäischen Hochschul- und Forschungsraum. Neue Möglichkeiten für Kooperationen und Partnerschaften gesucht.

Neue Regeln und Angebote für Latein
(24.06.2016) An der Universität Siegen ist der Nachweis von Sprachkenntnissen in Latein in mehreren Fächern für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen nicht mehr nötig.

Individuelle Entscheidung benötigt individuelle Hilfe
(23.06.2016) Workshop an der Uni Siegen zum Übergang vom Bachelor zum Master. Was Hochschulen leisten müssen, um vielfältigen Bildungsbiographien gerecht zu werden.

Masterarbeit ausgezeichnet
(23.06.2016) Studienpreis des Kreises Altenkirchen geht an Sebastian Schmidt. Abschlussarbeit thematisiert die Erbschaftssteuer.

1. Preis für Internet-basiertes Fernschachspiel
(22.06.2016) Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Programms MINToringSI an der Universität Siegen vorgestellt. Abiturient*innen aus der Region haben mit Unterstützung universitärer Mentoren unterschiedliche Projekte umgesetzt.

Den Krieg teilen
(21.06.2016) Forschungsteam der Universität Siegen beobachtet Social-Media-Nutzung von politischen Aktivisten und Flüchtlingen in der arabischen Welt. Ergebnisse jetzt bei Google in Kalifornien vorgestellt.

Job-Infos aus erster Hand
(20.06.2016) Premiere an der Universität Siegen: Berufsmesse für Studierende zum Thema „Soziales, Bildung und Gesundheit“.

Universität Siegen verleiht Ehrendoktorwürde
(17.06.2016) Thomas Sattelberger hat für sein Wirken in Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft den Grad eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften ehrenhalber erhalten.

Weltneuheit erforscht
(17.06.2016) Forschergruppe der Universität Siegen hat ein Magnetometer entwickelt, das empfindlichere Messungen als je zuvor ermöglicht.

Wertschätzung für herausragende Arbeiten
(15.06.2016) Der Studienpreis des Kreises Olpe geht an Benedikt Beckmann und Theresia Jung. In ihren Abschlussarbeiten geht es um Leichtbau in der Automobilindustrie und die Analyse der Auswirkungen des Storytellings im Marketing.