Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Gesundheit im Alter 4.0
(03.06.2016) In einem EU-Projekt wollen Forscher der Uni Siegen Daten über Alltag und Gesundheit der Generation 65+ sammeln. Ziel: Gesundheitsrisiken analysieren, um frühzeitig Präventionsmaßnahmen einzuleiten.

Flüchtlinge in die pädagogische Ausbildung integrieren
(03.06.2016) Geflüchtete nehmen an Seminar der Universität Siegen für zukünftige LehrerInnen und SozialarbeiterInnen teil. Wertvoller Austausch und Vorbereitung für eine Integration im Berufsalltag.

#unserNRW
(01.06.2016) Nordrhein-Westfalen startet zum 70. Geburtstag einen Video-Wettbewerb – und sucht die besten Geschichten der 18 Millionen Einwohner des Landes.

Für die Uni Siegen in Peking
(01.06.2016) Rong Xu leitet das China-Büro der Universität Siegen und steht Studierenden bei allen Fragen zu Austauschmöglichkeiten und Auslandsstudium in China und Siegen zur Seite.

Brücke zwischen Siegerland und Kamerun
(31.05.2016) Seit 10 Jahren sorgt die Cameroonian Community (CCS) dafür, dass der Campus der Universität Siegen regelmäßig zu einem Teil Kameruns wird. Der Verein hat mit einem großen Fest seinen Geburtstag gefeiert.

Das Wissen der Fachkräfte sichern
(31.05.2016) 1,5 Millionen Euro für Forschungsprojekt an der Universität Siegen. Kompetenzen der Maschinen-Arbeiter für die Nachwelt erhalten.

In der Welt des 3D-Drucks
(30.05.2016) „Fab Lab“ der Uni Siegen bietet auf der re:publica in Berlin Workshop zur Herstellung von 3D-Modellen an.

Siegen gönnt sich und den Monaco hart
(27.05.2016) 15. Verleihung des Filmpreises Goldener Monaco in der Siegerlandhalle. Studierende der Universität Siegen sorgen wieder für größte Gala und Party der Stadt.

Die Uni stellte sich vor
(27.05.2016) Auf der Infomesse „Ready to study“ entdeckten Studieninteressierte die Chancen und Möglichkeiten an der Universität Siegen.

Erste gemeinsame Promotion
(24.05.2016) Julian Löhe studierte an der Hochschule Koblenz und promovierte im Anschluss an der Universität Siegen.

Noch freie Plätze bei Sommerferienbetreuung
(24.05.2016) Die Universität Siegen bietet in den ersten drei Wochen der Sommerferien 2016 eine Betreuung für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren an. Jetzt schnell anmelden, es sind nur noch wenige Plätze frei!

Neues Daten-Management für Hochschulen
(24.05.2016) Universitäten in Düsseldorf, Siegen und Wuppertal kooperieren, um Forschungsdaten zu verwalten. Entwicklung eines gemeinsamen Prototyps.

Wachstum der Firma? Lieber nicht!
(18.05.2016) Kleine und mittlere Unternehmen fürchten Risiko von Fehlinvestitionen. Siegener Professor Martin Hiebl für seine Forschung zu Risikomanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen ausgezeichnet.

Starker Messeauftritt
(17.05.2016) Siegener Mittelstandsinstitut auf der Hannover Messe vertreten – Vortrag über Industrie 4.0.

102-Jährige Alumna besuchte Uni Siegen
(17.05.2016) Helene Wildenberg ist Trägerin der Bundesverdienstmedaille und hat die Geschichte der Hochschule aktiv mitgestaltet

Vordenker der umweltorientierten BWL
(17.05.2016) Symposium zu „Rechte der Natur / Biokratie in Ökonomie und Organisation“ anlässlich des 80. Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Seidel.

Den US-Wahlkampf nach Siegen gebracht
(12.05.2016) Trump vs. Clinton: US-Generalkonsul Michael R. Keller referierte an der Universität Siegen zu den möglichen Präsidentschaftskandidaten.

Nichtwissenschaftlicher Personalrat wird gewählt
(10.05.2016) Wahlen sind am 9. und 10. Mai. Die wichtigsten Fragen und Antworten hier im Überblick.

Siegener Professorin berät Bundesregierung
(06.05.2016) Prof. Dr. Lamia Messari-Becker ist neu in den Sachverständigenrat für Umweltfragen berufen worden.

Einfach mal machen
(06.05.2016) Warum ein Rollstuhl keine Fessel ist und welche Rolle ein gehörloser Karatelehrer in seinem neuesten Projekt spielt, erklärte Raúl Aguayo-Krauthausen an der Uni Siegen.