Polizeiliche Vernehmungen - Wie das Gerichtsverfahren strafrechtliche Beweise schafft
Online-Abendvorlesung in englischer Sprache
Die Befragung von Verdächtigen durch die Polizei durchläuft auf ihrem Weg durch das Strafrechtssystem vom Vernehmungsraum bis zum Gerichtssaal eine erhebliche Veränderung. Der Vortrag stützt sich auf die Analyse mehrerer Phasen des Gerichtsverfahrens unter Verwendung eines interdisziplinären Ansatzes, der die linguistische Analyse von Vernehmungsdaten, Fokusgruppen mit Polizeipraktikern und eine kritische sozialrechtliche Bewertung der Konsequenzen der Forschungsergebnisse umfasst, wobei der Schwerpunkt auf der Gültigkeit der derzeitigen Behandlung von Vernehmungen als strafrechtliche Beweismittel liegt.