Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

ZFH-Workshop: "Erkennen-Benennen-Handeln: Diskriminierung im Hochschulkontext "

Basis/Erweiterung: Lehren und Lernen / Studierende beraten

Zu sehen ist eine Gruppe Menschen die gemeinsam an einem Plakat arbeitet.

Inhalt

Dieser zweitätige Workshop dient zur Förderung einer diskriminierungskritischen bzw. empowernden Haltung im Hochschulkontext. Was bedeutet es, eine diversitätssensible und diskriminierungskritische Haltung zu entwickeln? Wie können wir einen Umgang trainieren, der Empowerment und Powersharing ermöglicht? 

Nach einer Einführung in die Wirkweisen und Formen von Diskriminierung, Intersektionalität und die Grundsätze des Empowerments, widmen wir uns einer vertiefenden Auseinandersetzung mit Rassismus und weiß-Sein. Im Anschluss sollen die eingeführten Konzepte in die eigene Praxis gemeinsam übersetzt und die eigene Haltung reflektiert werden. 

Wie können wir Situationen unterbrechen und gemeinsam besprechbar machen? Welche möglichen Grenzüberschreitungen nehme ich (nicht) wahr und warum? Im Zentrum steht die Frage der Haltung: Wie wähle ich Material und Methoden aus? Welche Ansprüche habe ich an meine Vermittlungsweise? Für wen bzw. mit wem gestalte ich Räume? Dieser Workshop dient zur Reflektion für mehrfachprivilegierte Menschen.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Veranstaltungstermin
    29.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    30.09.2025, 09:00 - 17:00 Uhr


  • Icon Kartennadel

    Veranstaltungsort
    Universität Siegen

    F-S 117/18
    Sandstr. 16-18

    57072 Siegen

  • Icon Nachricht

    Veranstaltungsformat
    ZFH-Workshop

  • Briefumschlag Icon

    Anmeldung unter
    hochschuldidaktik@zfh.uni-siegen.de

Weitere Informationen

  • Icon Mikrofon

    Referent
    Fanny Kulisch

  • Icon Nutzer

    Veranstalter
    Zentrum zur Förderung der Hochschullehre

Veranstaltungsort

Icon Karte Kartennadel

Anfahrt

 

Universität Siegen

Zentrum zur Förderung der Hochschullehre
Sandstr. 16-18
57072 Siegen

Ansprechperson/Kontakt

Personal profile photo

Dipl.-Päd. Sandra Schönauer

Leiterin
Sandra.Schoenauer@zfh.uni-siegen.de
+49 271 740-3006