Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

ZFH-Workshop: "Feedback geben und nehmen"

Basis/Erweiterung: Feedback und Evaluation

Zu sehen ist eine Gruppe Menschen die gemeinsam an einem Plakat arbeitet.

Inhalt

Feedback ist eine Form der Evaluation, die in vielfältiger Form eingesetzt werden kann, um das Lehrgeschehen zu verbessern. Rückmeldungen über Wissensstand und Wissenslücken sind dabei genauso möglich wie über den Lern- und Arbeitsprozess, das Gruppenklima, die Interaktion zwischen Lehrenden und Studierenden, das Konzept der Lehrveranstaltung und vieles mehr. Feedback ist ein Prozess auf Gegenseitigkeit, d.h. die Lehrenden und Studierenden sind dabei in Interaktion und teilen ihre jeweilige Wahrnehmung der Situation mit. Feedback kann auf vielerlei Weisen, mündlich, schriftlich, durch Aufstellungen und Visualisierungen usw. erfolgen, es kommt dabei vor allem darauf an, was die Lehrenden wissen oder auch den Studierenden mitteilen wollen. 

Im Workshop werden viele, vor allem schnell und unaufwändig einsetzbare Verfahren des Feedbacks vorgestellt, erprobt und diskutiert. 

Die Teilnehmenden sind in der Lage, 

  • ihre Feedbackanliegen konkret zu formulieren und begründet darauf abgestimmte Feedback-Verfahren auszuwählen und ggf. anzuleiten
  • Studierenden lehrzielorientiertes Feedback zu geben die Feedback-Ergebnisse auszuwerten und ggf. Veränderungen am Lehrkonzept oder didaktischen Setting zu planen. 

Welche dieser Bereiche im Workshop schwerpunktmäßig behandelt werden, hängt vom Interesse der Teilnehmenden ab. Sie haben auch im Vorfeld die Möglichkeit, ihre Fragen und Anliegen zu diesen Themenbereichen zu formulieren, so dass im Workshop konkret darauf eingegangen werden kann.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Veranstaltungstermin
    23.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr

    24.10.2025, 09:00 - 17:00 Uhr


  • Icon Kartennadel

    Veranstaltungsort
    Universität Siegen

    F-S 119/20
    Sandstr. 16-18

    57072 Siegen

  • Icon Nachricht

    Veranstaltungsformat
    ZFH-Workshop

  • Briefumschlag Icon

    Anmeldung unter
    hochschuldidaktik@zfh.uni-siegen.de

Weitere Informationen

  • Icon Mikrofon

    Referentin
    Dagmar Schulte

  • Icon Nutzer

    Veranstalter
    Zentrum zur Förderung der Hochschullehre

Veranstaltungsort

Icon Karte Kartennadel

Anfahrt

 

Universität Siegen

Zentrum zur Förderung der Hochschullehre
Sandstr. 16-18
57072 Siegen

Ansprechperson/Kontakt

Personal profile photo

Dipl.-Päd. Sandra Schönauer

Leiterin
Sandra.Schoenauer@zfh.uni-siegen.de
+49 271 740-3006