Interkultureller Thementag Sommersemester 2017
Donnerstag, 06. Juli, 10:00-16:00 Uhr, Haardter-Berg-Schule
Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung und die
Studierenden der Projekte Ment4you und Schule ist
Vielfalt laden alle interessierten Studierenden, Lehrenden
und Lehrkräfte zum 1. Interkulturellen Thementag an der
Universität Siegen ein. Unter dem Titel "Kulturelle Vielfalt im
Klassen- und Lehrerzimmer" werden ein
Impulsvortrag, eine Podiumsdiskussion und verschiedene
Workshops stattfinden. Weitere Einzelheiten sind den folgenden Absätzen zu entnehmen.
Programm |
Ort und Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
9:30
|
Anmeldung und Empfang |
10:00
|
Eröffnung des Thementages
|
10:15
|
Keynote
|
11:15
|
Projektvorstellung
|
11:30
|
Podiumsdiskussion
|
12:30
|
Mittagspause
|
13:30-15:00
|
Workshops
|
15:15
|
Gemeinsame Nachbesprechung der Workshops |
16:00
|
Veranstaltungsende und
Ausklang |
Mitwirkende |
Folgende Referent_innen und Diskussionspartner werden den Thementag mitgestalten:
Prof. Dr. Karim
Fereidooni
Professur für die Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung, Ruhr-Universität Bochum |
Anke Backhaus
Bonner Zentrum für Lehrerbildung (BZL), Universität Bonn |
||
Sarah Saf
Interkulturelles Coaching und Training, Bielefeld |
Dr. Emre Arslan
Seminar für Sozialwissenschaften, Universität Siegen |
||
Ahmet Atasoy
Landeskoordination des Netzwerks "Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte NRW", Düsseldorf |
Teilnahme |
Die Teilnahme am Interkulturellen Thementag ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung für den Thementag erforderlich. Bitte schreiben Sie dazu eine Mail mit Ihrem Namen und Ihrem Studiengang/ Ihrer Schule/ Ihrer Lehreinheit an:
Anmeldung per Mail an ment4you@zlb.uni-siegen.de
Eine Anmeldung zu den einzelnen Workshops ist
in der Mittagspause möglich. Für Studierende kann eine Bescheinigung über die Teilnahme
am Thementag ausgestellt werden. Der Thementag kann mit
6 AE für das Zertifikat
LehramtPLUS angerechnet werden.
Ansprechpartner |
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung |
Projekt "Ment4you" |
Studierendennetzwerk "Schule ist Vielfalt" |
Ulf Krippendorf
|